Die Valneva-Aktie lässt seit einiger Zeit eine klare Richtung vermissen. Zwar gibt es immer mal wieder recht deutliche Bewegungen zu sehen und heute ging es bis zum Nachmittag um immerhin 3,5 Prozent in die Höhe. Neue Signale ergeben sich daraus allerdings nicht und mit Blick auf die weitere Entwicklung tappen die Anleger weitgehende im Dunkeln.
Nachdem es zum Tot-Impfstoff des Unternehmens zuletzt keine neuen Meldungen gab, rückt die Charttechnik für den Moment in den Vordergrund. Aufgrund der massiven Schwankungsbreite aus der Vergangenheit sind aber jegliche Indikatoren in dieser Hinsicht derart weit vom aktuellen Kurs entfernt, dass so gut wie alles möglich erscheint.
Ist das noch ein Seitwärtstrend?
Vorstellbar wäre zunächst ein Seitwärtstrend, der sich bei der Valneva-Aktie problemlos in einem Bereich zwischen 14 und 18 Euro abspielen könnte. Erst jenseits dieser Marken würde sich wieder so etwas wie ein frischer Wind erkennen lassen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Die Anleger blicken daher auf einen Titel, der sich schon mal im zweistelligen Prozentbereich bewegen kann, ohne dass sich daraus eine Trendwende zwingend ableiten lassen könnte. Es ist nur verständlich, wenn der eine oder andere bei derart großen Unsicherheiten lieber Abstand nimmt und entspannt auf der Seitenlinie verweilt.
Die Valneva-Aktie entkommt der Ungewissheit nicht
Zwar steht bis zum Ende des laufenden Quartals noch die Zulassung des Corona-Tot-Impfstoffs in der EU an. Selbst hier ergeben sich aber einige riesige Fragezeichen. So ist weiterhin unklar, ob die EMA letztlich ein positives Urteil fällen wird. Selbst wenn das der Fall sein sollte, bleibt die Frage danach, wie es um die Nachfrage bestellt sein wird.
Zuletzt ließ der Impfdruck in Europa deutlich nach, was sich bis zum Frühjahr kaum ändern dürfte. Somit steht zu vermuten, dass die bisher abgeschlossenen Lieferverträge ausreichen werden, um all jene zu versorgen, die auf den Tot-Impfstoff aus Frankreich warten. Ob es neue Bestellungen geben wird, ist hingegen einigermaßen fraglich, was für die Valneva-Aktie weitere Unsicherheiten mit sich bringt.
Sollten Valneva Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.