Im ersten Monat des neuen Jahres hat sich schon so einiges getan und die Anleger sind hin- und hergerissen. Auch im Biotech-Sektor gab es Bewegung zu sehen und viele Titel konnten sich deutlich erholen. Nicht sagen lässt sich das leider über die schwer abgestrafte Valneva-Aktie.
Etwas Bewegung gab es hier zwar auch zu sehen. Mit 6,56 Euro am Wochenende notiert das Papier aber ungefähr auf dem gleichen Niveau wie noch vor vier Wochen. Das sollte auch nicht weiter überraschen, denn die großen Horrormeldungen aus dem vergangenen Jahr sind mittlerweile eingepreist und ansonsten gab es zuletzt nichts Neues zu hören.
Wie steht es um die Zahlen?
Der Corona-Impfstoff von Valneva darf mittlerweile als Flop bezeichnet werden und viel wird sich diesbezüglich sehr wahrscheinlich auch nicht mehr tun. Bis andere Projekte aus der Pipeline es zur Marktreife schaffen, dürfte derweil noch einige Zeit ins Land ziehen. Da stellt sich die Frage, wie es um die Finanzen bestellt ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Entwicklung des operativen Cashflows von Valneva
Einen ersten Ausblick darauf wird es wohl Mitte Februar geben, bevor dann im März schließlich die endgültigen Zahlen anstehen. Nach derzeitigem Stand dürften das die wichtigsten Termine in den Augen der Anleger sein, sofern nicht zwischendurch bahnbrechende Neuigkeiten aus laufenden Forschungen noch für gute Laune sorgen.
Die Valneva-Aktie auf wackeligen Beinen
Klar dürfte aber sein, dass eine ähnliche Euphorie wie während der Corona-Pandemie so schnell nicht mehr aufkommen dürfte. Da ist auch mit neuen Kursrekorden nicht mehr zu rechnen und die Anleger wären wahrscheinlich schon glücklich, wenn die Valneva-Aktie den einen oder anderen gleitenden Durchschnitt nach oben durchkreuzen könnte. Die Lage ist nicht völlig aussichtslos, doch von einem einstigen Hoffnungsträger hat sich das Unternehmen schlicht zu einem Biotech-Titel unter vielen entwickelt.
Valneva kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.