Liebe Leser,
letzte Woche beschäftigten sich unsere Autoren in ihren Analysen mit der Valneva-Aktie. Ihre Erkenntnisse im Überblick:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
-
- Der Stand! Die Zulassung des Covid-Vakzins von Valneva könnte kurz bevorstehen. Doch Sicherheit gibt es nicht, was die Valneva-Aktie sehr volatil erscheinen lässt.
- Die Entwicklung! Derzeit warten die Anleger der Valneva-Aktie auf die Zulassung des Covid-19-Impfstoffes VLA2001, die für Großbritannien und die EU derzeit geprüft wird. Dank der positiven Daten einer Phase-3-Studie könnte diese bald kommen, denn der Impfstoff zeigt eine höhere Wirksamkeit als das AstraZeneca-Vakzin und ist zudem der erste in Europa entwickelte Totimpfstoff gegen die Covid-19. Das Kurssteigerungspotenzial im Falle der Zulassung wäre immens, denn die BioNTech-Aktie vervierfachte ihren Wert nach der Erstzulassung in den USA. Wichtig ist nun, dass der Kurs der Valneva-Aktie nicht unter die Unterkante der Seitwärtsphase bei 10,50 EUR fällt.
- Der Ausblick! Nun heißt es, auf eine Zulassung des Vakzins zu hoffen und zu verhindern, dass der Kurs unter den Supportbereich von 17,37/17,49 Euro sinkt. Nach oben hin sollte die 20-Euro-Marke überwunden werden. Auch im Bereich von 15,00 EUR gibt es einen Support, doch die fallende Trendlinie von Valneva muss aufgelöst werden.
Wie wird sich die Situation bei der Valneva-Aktien nun weiter entwickeln? Wir bleiben für Sie dran.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Valneva-Analyse vom 11.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.