Das war ein wahrlich kurzes Vergnügen: Die Aktie von Valneva, ausgehend von 15,40 Euro am vergangenen Donnerstag auf bis zu 18 Euro gestiegen, notierte bereits am Dienstag zum Börsenschluss wieder deutlich tiefer bei 16,56 Euro. Im Laufe des Mittwochs ging es mit den Papieren des französischen Impfstoffentwicklers im Xetra-Handel weiter hinab auf nur noch 15,76 Euro. Damit ist die Valneva-Aktie beinahe wieder am Ausgangspunkt angekommen. Die Anleger, so scheint es, warten auf den ganz großen Wurf.
Weiter Geduld gefordert bei Valneva
Denn die Nachricht, die zum kurzzeitigen Aufstieg der Valneva-Aktie geführt hatte, betraf zwar die bedingte Zulassung des COVID-19-Impfstoffkandidaten VLA2001 – allerdings lediglich in Großbritannien. Auf die Entscheidung in der EU wartet der Impfstoffentwickler noch immer. Lange Zeit hoffte Valneva auf die Freigabe durch die Europäische Arzneimittelbehörde EMA im ersten Quartal 2022. Nun geht man im Unternehmen von einer Zulassung im April aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Sollte es so kommen, hätte das möglicherweise wirklich positive Folgen. Die Staaten der EU, darunter auch Deutschland, hatten sich bereits im Herbst den Zugriff auf bis zu 60 Millionen Dosen des Corona-Impfstoffes gesichert. Die Hoffnung: Beim Wirkstoff handelt es sich um einen so genannten Totimpfstoff, wie er schon lange auch gegen Grippe oder Hepatitis B eingesetzt wird, und der deshalb auch Impfskeptiker überzeugen könnte. Gesichert ist das ebenso wenig wie ein nachhaltiger Kursanstieg der Valneva-Aktie, sollte von der EMA grünes Licht kommen.
Novavax brachte Zulassung kein Glück
Zuletzt waren die Papiere vielmehr Verlustbringer. Seit ihrem Höchststand bei einem Kurs von 30,50 Euro Ende November, hat Valneva fast die Hälfte an Börsenwert eingebüßt. Die Aktie von US-Wettbewerber Novavax hat es aber noch weitaus schlimmer erwischt: Von 232 Euro im September sind aktuell nur noch 48 Euro übrig, und das trotz der zwischenzeitlichen Zulassung seines Vakzins gegen COVID-19.
Sollten Valneva Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.