Valneva-Aktie: Über 100!

Das Biotechnologieunternehmen Valneva hat jüngst eine neue wissenschaftliche Leitung ernannt, was jedoch an den Finanzmärkten kaum Beachtung fand. Zum Wochenausklang verzeichnete die Aktie des Unternehmens einen Kursrückgang von etwa 2 %. Obwohl die Kursnotierungen prinzipiell einen Aufwärtstrend vermuten lassen, sind sie immer wieder von Rückschlägen gekennzeichnet.

Charttechniker verfolgen die Entwicklung der Valneva-Aktie genau und sehen einen klar positiven Trend erst bei einem Kurs von 4 Euro und darüber. Aktuell scheinen die Pharma-Kurse jedoch einen langanhaltenden Abwärtstrend zu durchleben.

Aktuelle Lage: Wenige Neuigkeiten beeinflussen Valneva

Valneva Aktie Chart
Intraday
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

In der jüngeren Vergangenheit gab es kaum nennenswerte Neuigkeiten, die direkt Valneva betreffen. Das Unternehmen bemüht sich weiterhin darum, neue Produkte, wie etwa Impfstoffe gegen Tropenkrankheiten, erfolgreich auf dem Markt zu etablieren. Zugleich ist zu vermerken, dass die Bemühungen um die Vermarktung eines eigenen Corona-Impfstoffs nicht von Erfolg gekrönt waren.

Trotz dieser Herausforderungen stehen Analysten der Valneva-Aktie positiv gegenüber. Marktbeobachter wie Marketscreener vermuten ein beachtliches Aufwärtspotenzial für die Aktie, welches Schätzungen zufolge bei etwa 125 % liegen könnte. Demnach könnte das Kursziel der Valneva-Aktie nahezu 9 Euro erreichen.

Ökonomische Perspektive: Herausfordernde Erreichung des Kursziels

Aus wirtschaftlicher Sicht stellt sich die Erreichung dieses Kursziels jedoch als schwierig dar. Nach den aktuellsten Quartalsberichten wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für das gesamte Jahr auf etwa 36 geschätzt. Diese Zahl spiegelt die Bewertung der Aktie im Verhältnis zu den erwarteten Gewinnen wider und deutet auf eine anspruchsvolle Aufgabe hin, das anvisierte Kursziel zu erreichen.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Valneva-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Valneva. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Valneva Analyse

Valneva Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Valneva
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Valneva-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)