Noch Ende des Jahres erreichte der Kurs den Hochpunkt bei 62 Euro. Die Hoffnung auf den Totimpfstoff beförderte den Preis immer weiter in Richtung Norden. Doch die OBOS-Linie signalisierte einen überkauften Kurs, was die Anleger in eine negative Stimmung brachte. Innerhalb einer Woche stürzte der Preis um über 40 % ab und der Kurs begab sich in einen Abwärtstrend.
Schlechte Zeichen für die weitere Entwicklung
Die Supertrend-Linie wurde nach unten durchbrochen, was für ein Verkaufssignal sorgte. Durch dieses ist der Kurs innerhalb eines Tages um über 30 % abgestürzt und bei der 30 Euro-Marke bildete sich eine Unterstützungslinie. Durch diese wurde der Abwärtstrend zunächst gestoppt. Doch hält diese dem Druck stand?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Der Supertrend wurde kürzlich nach oben geschnitten und die grüne Linie dient als Unterstützung. Zudem befindet sich die Linie des OBOS-Indikators unterhalb der 20 Punkte-Marke, was zu einem Kaufsignal führen könnte.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Valneva-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.