Die Valneva-Aktie tritt auf der Stelle. Die Anleger warten auf neue Impulse – vor allem auf die Zulassung des Corona-Impfstoffs VLA2001 durch die EMA (Europäische Arzneimittelagentur). Doch selbst mit Zulassung – wer will wirklich den neuen Valneva-Impfstoff?
Die Impfskeptiker dürften sich von neuen Impfstoffen nicht unbedingt angesprochen fühlen – denn überall werden Lockerungen ausgesprochen. Der Frühling naht – der Sommer kommt. Und Corona ist derzeit kein großes Thema mehr. Wer braucht noch eine Impfung?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
So lauten auch die Meldungen für die Akzeptanz des neuen Impfstoffs von Novavax einheitlich. Die Nachfrage nach diesem Vakzin ist sehr gering – eine mäßige Nachfrage in Sachsen-Anhalt – kaum Nachfrage in Schwaben. Die Titel der Nachrichten über die Impfungen mit Novavax lauten alle ähnlich.

Valneva-Aktie läuft seitwärts aus dem Trend
Ein weiteres Warnsignal zeigt der Kursverlauf der Wochenkerzen. Die Valneva-Aktie läuft seitwärts aus dem längerfristigen Aufwärtstrendkanal. Vor allem ein Break des bisherigen Jahrestiefs dürfte Verkäufe anstoßen.
Valneva kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.