Die meisten können das Wort mittlerweile nicht mehr hören und doch kommt man noch immer nicht um Corona herum. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass Firmen, die sich mit der Entwicklung und anschließenden Vermarktung von Impfstoffen beschäftigen, weiterhin Hochbetrieb haben – nicht zuletzt an der Börse.
Valneva, ein französisches Unternehmen mit Stammsitz in Saint-Herblain und Produktionsstätten in ganz Europa, ist ein zusätzlicher Player im Markt um das zumindest aus betriebswirtschaftlicher Sicht lohnende Covid-Vakzin. Zwar ist man der direkten Konkurrenz weit hinterher. Den Anlegern, die vor allem auf Hoffnung zu setzen scheinen, macht diese Tatsache offenbar wenig aus.
Solange die Aktie läuft, kann man also über interne Entwicklungen und Fortschritte hinübersehen. Das jedenfalls dürfte bei einem nicht unerheblichen Teil der Investoren die Devise sein. Und in der Tat stimmt die Performance des Titels in großen Teilen milde. Vor allem in den zurückliegenden Monaten setzte Valneva zu einem ordentlichen Sprint an, der Anlegern eine zweistellige Rendite generierte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Lockerungen in Aussicht!
Im März werden den jüngsten Entschlüssen zufolge die allermeisten Corona-Restriktionen fallen. Die Motivation, sich impfen zu lassen, dürfte bei manchen dann merklich sinken. Für Valneva, dessen Vakzin noch immer nicht die Zulassung erhalten hat, dürfte es dann umso schwerer werden, am Markt Fuß zu fassen.
Immerhin scheint diese Nachricht mittlerweile im Kurs der Aktie eingepreist zu sein, sodass Investoren zumindest in dieser Hinsicht keine weiteren Abschläge zu befürchten haben. Auf der anderen Seite sticht das Unternehmen nicht durch große Ankündigungen hervor, die den Titel zurück auf alte Niveaus befördern könnten.
Es ist nicht auszuschließen!
Dass hochgetriebene Aktien in rasantem Tempo abfallen können, hat der Impfstoffsektor zwischen Ende September und Anfang Oktober ausdrucksstark unter Beweis gestellt. Valneva könnte ähnliches drohen, sofern die langfristigen Erwartungen der Anleger nicht erfüllt werden sollten.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Valneva-Analyse vom 17.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.