Für die Valneva-Aktie hätte es in der laufenden Woche wohl deutlich schlimmer kommen können. Die Anleger hatten schwer zu kämpfen mit der Meldung, dass die EU ihre Bestellmengen für den Corona-Totimpfstoff drastisch reduziert hat. Nur noch 1,25 Millionen statt rund 60 Millionen Impfdosen sollen die Franzosen nun liefern.
Im ersten Moment reagierten die Aktionäre darauf mit dem zu erwartenden Ausverkauf. Mit einem Minus von über 15 Prozent krachte die Valneva-Aktie in die Tiefe, nur um sich genau davon wieder sichtlich zu erholen. Am Donnerstag konnte das Papier sich von 9,26 Euro im Tief wieder bis auf knappe 10 Euro verbessern. Der Abwärtstrend bleibt aber dennoch aktiv.
Quo vadis?
Warum genau die Valneva-Aktie sich derart deutlich erholen konnte, darüber lässt sich nur Rätselraten. Wahrscheinlich ist, dass einige Schnäppchenjäger zugegriffen haben, die ihren Blick nicht nur auf Corona-Impfstoffe richten, sondern auch andere Produkte in der Pipeline im Auge behalten. Für solche Anleger ergab sich schlicht ein günstiger Einstiegspreis.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Es bleibt allerdings dabei, dass sämtliche Anzeichen für einen Abwärtstrend bei Valneva sprechen. Dazu zählt die Tatsache, dass die Bullen auch am heutigen Freitag nicht den Sprung über die 10-Euro-Marke zu wagen scheinen und es damit bei einem Minus von 17,1 Prozent auf Monatssicht bleibt.
Kann die Valneva-Aktie noch einmal punkten?
Das Thema Corona-Impfstoffe dürfte bei Valneva in absehbarer Zeit nicht mehr für Kurssprünge sorgen, wenn nicht noch ein kleines Wunder geschieht. Stattdessen stehen jetzt noch mehr als zuvor Impfstoffe gegen das Chikungunya-Fieber und andere Wirkstoffe voll im Fokus. Hier ist zwar ein Durchbruch noch absolut im Bereich des Möglichen, es ist aber ungleich mehr Geduld gefragt.
Ob die Bullen diese in diesen schwierigen Zeiten aufbringen können, lässt sich wohl nur abwarten. Grundsätzlich erscheint aber erst einmal die Seitenlinie ein sehr einladender Ort zum Verweilen zu sein. Unter dem Strich hat die Valneva-Aktie sich von einem großen Hoffnungsträger zu einer großen Enttäuschung entwickelt und es wird einige gute Neuigkeiten brauchen, um daran wieder etwas zu ändern.
Sollten Valneva Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.