Die Valneva-Aktie konnte in der vergangenen Woche deutlich zulegen. Nach der Bekanntgabe der Zulassung des Impfstoffs in Großbritannien erhielt die Aktie guten Rückenwind und kletterte um rund 15 Prozent. Aus charttechnischer Sicht wird deutlich, dass bei rund 18 Euro eine wichtige Widerstandslinie verläuft. An dieser kratzte die Aktie, bevor sie wieder um 6,69 Prozent nachgab. Vor dem Start in die neue Handelswoche notiert die Aktie nun bei 16,81 Euro.
Der Stand der Dinge
Es könnte eine zukunftsweisende Woche für die Valneva-Aktie werden. Ab morgen tagt der Ausschuss für Arzneimittel der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA). Es ist nicht garantiert, dass der Ausschuss über die Zulassung des Valneva-Impfstoffs diskutieren wird. Sollte die Nachricht über die Zulassung jedoch noch in dieser Woche eintreffen, wird sie höchstwahrscheinlich zu einem Kursfeuerwerk führen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Nach den guten Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich erwarten die Anleger daher nun auch von der Europäischen Arzneimittelagentur eine Zulassung für den Impfstoff von Valneva. Eine Zulassung auf EU-Ebene wäre ein Befreiungsschlag. Für viele kommt Valneva jedoch zu spät. Angesichts der aufgeweichten Vorschriften und der Tatsache, dass die Pandemie in letzter Zeit spürbar an Fahrt verloren hat, werden sich einige Menschen wohl vorerst nicht impfen lassen.
Kursperformance der Valneva-Aktie
Die Valneva-Aktie verzeichnete zwischen dem 15. März 2022 (16,33 Euro) und dem 15. April 2022 (16,81 Euro) einen Kursgewinn von 2,94 Prozent bzw. 0,48 Euro. Für das vergangene Jahr weist die Valneva Aktie einen Kursverlust von 3,41 Euro bzw. 16,86 Prozent aus. Auf Basis von derzeit sechs verfügbaren Analystenschätzungen ist die durchschnittliche Empfehlung der Analysten ein „Buy“-Rating. Der Median des Kursziels liegt bei 21,06 Euro.
Valneva kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.