Das Muster bei der Valneva-Aktie scheint vorerst gebrochen zu sein. Zuvor setzte die Aktie zu einer kurzzeitigen Rallye an, nur um Tage später einzubrechen. Ein Liefervertrag mit der EU gab der Aktie nun gewaltigen Rückenwind. Auf Monatssicht steht ein Plus von 80 % zu Buche.
Zahlen und Fakten des Deals
Der Grund für den Kurssprung liegt in dem Deal, den Valneva mit der EU ausgehandelt hat. So besitzt die EU die Möglichkeit, bis zu 60 Millionen Dosen des Totimpfstoffs von Valneva kaufen zu können. Konkret sollen im nächsten Jahr 33 Millionen Dosen des Impfstoffs geliefert werden, mit einer zusätzlichen Option von weiteren 27 Millionen Dosen im Jahr 2023. Die Auslieferung des Impfstoffs könnte den Angaben von Valneva zufolge im April 2022 starten, sollte der Impfstoffhersteller die Zulassung der EU bekommen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Bullen stehen vor einer kritischen Zone
Nach der furiosen Rallye der vergangenen zwei Tage befindet sich die Valneva Aktie unter einem kritischen Level. Bereits vier Mal hatte der Kurs die Widerstandszone zwischen 22,90 € und 24,00 € getestet. Kein einziges Mal war es dem Kurs gelungen, über dieser Widerstandszone zu schließen. Der Abverkaufsdruck könnte demnach im Laufe des Tages zunehmen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Valneva-Analyse vom 08.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.