Auf den ersten Blick legte die Valneva-Aktie am Dienstag eine traumhafte Performance aufs Parkett. Um erstaunliche 5,5 Prozent ging es für das schwer gebeutelte Papier in die Höhe. Grund dafür war allerdings kein neuer Durchbruch in der Impfstoffentwicklung oder die Zulassung für den Corona-Tot-Impfstoff.
Stattdessen folgte das Papier lediglich dem Markt, welches sich von schweren Verlusten am Montag erholte. Bei der Valneva-Aktie ist dabei anzumerken, dass jene die vorherigen Verluste nicht wieder vollständig ausgleichen konnte. Startete der Titel noch mit 15,25 Euro in die laufende Woche, standen gestern bei Handelsschluss lediglich noch 15,15 Euro auf dem Ticker.
Die Sorgen werden größer
Es wäre auch einigermaßen überraschend gewesen, hätte die Valneva-Aktie sich plötzlich wieder in neue Höhen begeben. Denn überzeugende Argumente dafür fehlen derzeit mehr oder weniger komplett. Der vielbeachtete Tot-Impfstoff wartet weiterhin auf seine Zulassung und ob der im Frühjahr überhaupt noch benötigt wird, darüber wird an den Märkten derzeit gerätselt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Dass beim heutigen Bund-Länder-Treffen sehr wahrscheinlich munter über mögliche Öffnungsschritte gesprochen wird, dürfte den Anlegern kaum zu mehr Selbstvertrauen verhelfen. Damit zeichnet sich weiter ab, was viele an den Börsen schon seit Wochen vermuten: dass die Pandemie weiter an Schrecken verliert und der Impfdruck nachlassen wird.
Bei der Valneva-Aktie ist Vorsicht geboten
Prognosen für die Valneva-Aktie sind etwas müßig, da die weitere Entwicklung von zahllosen Unbekannten abhängt. Corona hat die Märkte in den letzten zwei Jahren des Öfteren kalt erwischt, weshalb die Aktionäre sich auf nichts so recht verlassen können.
Vielleicht schlägt das Virus noch einmal mit neuen Varianten zu, sodass (Tot-)Impfstoff ein weiteres Mal in den Mittelpunkt rücken werden. Genauso möglich ist, dass es zum Übergang in die Endemie und einer schrittweisen Rückkehr zur Normalität kommt. Auf eines der beiden Szenarien zu setzen und dies mit einem Investment in die Valneva-Aktie zu verbinden, kommt derzeit einer Wette gleich.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Valneva-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.