Erst vor wenigen Tagen konnte Valneva sich endlich die Zulassung seines Corona-Totimpfstoffs sichern und damit die Anleger für einen kurzen Moment verzücken. In der Hochphase der durch die Meldung ausgelösten Erholung konnte das Papier um 75 Prozent in die Höhe schießen. Doch die Freude war nicht von langer Dauer.
Schon vor dem Wochenende gab die Valneva-Aktie weite Teile der Zugewinne wieder ab, was sich zu Beginn der neuen Woche fortsetzt. Am heutigen Montag waren schon kurz nach Handelsbeginn Kursverluste in Höhe von 4,9 Prozent zu verzeichnen, womit die Bullen den Kampf um die 10-Euro-Marke zu verlieren scheinen.
Es hat sich nicht viel verändert
Berücksichtigt man nun noch, dass Valneva vor dem jüngsten Kurssprung aufgrund von Nachverhandlungen von Lieferverträgen mit der EU ordentlich in die Tiefe gezogen wurde, hat sich unter dem Strich am Abwärtstrend des Papiers wenig bis gar nichts geändert. Mit 9,65 Euro zum Zeitpunkt des Entstehens dieses Artikels notiert der Titel 13,4 Prozent niedriger als vor einem Monat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Noch weit weniger rosig sieht es beim Blick auf den längerfristigen Chart aus, wo sich seit Jahresbeginn Verluste von knapp 60 Prozent zeigen. Von einem Turnaround kann hier also wahrlich nicht die Rede sein, was letztlich aber auch keine allzu große Überraschung ist.
Der Valneva-Aktie fehlt es an Argumenten
Es gibt diverse Gründe dafür, dass die Valneva-Aktie ihre Zugewinne schnell wieder abgeben musste. Einer davon ist schlicht, dass nach der Zulassung mit keinen größeren Erfolgsmeldungen mehr zu rechnen ist. Dass da viele Anleger den kleinen Höhepunkt für Gewinnmitnahmen nutzten, war nur zu erwarten.
Hauptsächlich hat Valneva aber ein Abnehmerproblem. Dass der Impfstoff der Franzosen zugelassen ist, ist erfreulich. Das nützt aber nicht viel, wenn niemand das Vakzin haben will, und genau danach sieht es derzeit leider aus. Einstige große Lieferverträge hängen entweder in der Luft oder wurden bereits gekündigt. Solange sich daran nichts ändert, wird der Valneva-Aktie eine Trendwende verwehrt bleiben.
Sollten Valneva Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.