Die Aktie des französisch-österreichischen Pharmakonzerns und Impfstoffherstellers Valneva stand zum Ende der vergangenen und zu Beginn der neuen Woche unter Druck und ist bis auf 14,710 Euro abgesackt. Auf Höhe des 78,6 %-Fibonacci-Retracements haben die Anleger den Kurs aber wieder stabilisieren können und zum Ende der Woche wieder nach oben geschoben. Am Freitag stiegen die Notierungen an der Euronext in Paris um 3,74 Prozent, sodass die Aktie auf ein Wochenplus von 3,54 Prozent kam.
Valneva-Aktie überwindet EMA200 und EMA50
Aus charttechnischer Sicht noch viel wichtiger ist der Umstand, dass sich die Aktie auf Wochenschlusskursbasis (16,225 Euro) oberhalb der 200- und der 50-Tage-Linie (EMA200; EMA50) positionieren konnte. Damit könnte in der neuen Woche ein weiterer Ausbruchsversuch über das 61,8 %-Fibonacci-Retracement im Bereich der 18,00-Euro-Marke gestartet werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Im April könnte es so weit sein
Das Unternehmen hofft auf eine baldige Zulassung seines Covid-19-Impstoffs VLA2001 durch die europäische Arzneimittelbehörde EMA. Ursprünglich sollte dies innerhalb des ersten Quartals geschehen, im März hatte das Unternehmen die Anleger aber auf April vertröstet, da die Behörde weitere Daten angefragt hat. Bei einer Zulassung dürfte die Aktie noch einmal in deutlich höhere Kursregionen vorstoßen, da VLA2001 auch gegen Omikron wirken soll.
Positive Phase-3-Studiendaten bei Chikungunya-Impfstoff
Abseits von Corona-Impfstoffen ist das Unternehmen aber ebenfalls aussichtsreich unterwegs. Vor ein paar Tagen konnten positive Phase-3-Studiendaten beim Chikungunya-Impfstoff präsentiert werden. Chikungunya ist eine Tropenkrankheit – ähnlich dem Dengue-Fieber -, die von Mücken übertragen wird und in 25 Prozent der Fälle schwere Verläufe zeigt. Die Häufigkeit der Übertragung nimmt zu. Der Impfstoff könnte dem Unternehmen einen jährlichen Umsatz von bis zu 220 Millionen Dollar einbringen.
Sollten Valneva Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.