Liebe Leser,
letzte Woche beschäftigten sich unsere Autoren in ihren Analysen mit der Valneva-Aktie. Ihre Erkenntnisse im Überblick:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
- Der Stand! Bei der Valneva-Aktie geht es derzeit nur recht zäh voran, denn die Zulassung des Impfstoffes verzögert sich weiter. Hier scheint also Abwarten und Tee trinken auf dem Programm zu stehen.
- Die Entwicklung! Bei der Valneva-Aktie ging es am Montag um fast 16 Prozent auf ein 6-Wochen-Tief bei 12,555 Euro nach unten, denn die Zulassung des Corona-Impfstoffs VLA2001 in der Europäischen Union verzögert sich noch weiter. Hintergrund ist, dass die europäische Arzneimittelbehörde EMA weitere Informationen angefordert hat und die erhoffte Zulassung im April nun nicht mehr stattfindet. Dies enttäuscht nicht nur Valneva selbst, sondern auch die Anleger. Vor allem deshalb, weil Großbritannien den Corona-Totimpfstoff von Valneva bereits in der Woche zuvor zugelassen hatte.
- Der Ausblick! Nun bleibt zu hoffen, dass spätestens Ende Juni eine Zulassung erfolgt, so dass die Valneva-Aktie nicht Gefahr läuft, einen deutlichen Kursrutsch zu erleben.
Wie wird sich die Situation bei der Valneva-Aktie nun weiter entwickeln? Wir bleiben für Sie dran.
Valneva kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.