Valneva-Aktie: Diese Laborergebnisse könnten eine EMA-Zulassung beschleunigen!

Das Auf und Ab der Valneva Aktie setzt sich im neuen Jahr fort. Darum kommt es nach der gestrigen Kursexplosion heute zum massiven Abverkauf.

Nachdem das Pharma-Unternehmen gestern neue Ergebnisse aus einer Laborstudie vorlegte, explodierte der Aktienkurs des Unternehmens im nachbörslichen Handel um 50 %. Die Reaktion der Bären ließ heute Morgen nicht lange auf sich warten und so notiert die Valneva Aktie bereits wenige Stunden nach Handelsstart mehr als 20 % im Minus.

Hervorragende Laborwerte

Konkret testete Valneva die Wirksamkeit seines Impfstoffes nach drei Dosen gegen die wilde sowie die Delta- und die Omikron-Variante. Die Laborergebnisse fielen dabei durchweg positiv aus. Während das Vakzin gegen die wilde und die Delta-Variante in allen Serumproben neutralisierende Antikörper bildete, konnten in 87 % der Serumproben auch Antikörper gegen die Omikron-Variante gefunden werden. Dieser breite Schutz vor Corona-Mutationen macht Valneva zuversichtlich, noch im ersten Quartal eine Zulassung seines Impfstoffes in der EU zu erhalten.

Bullen stoßen auf heftigen Widerstand

Die gestrige Kursexplosion um mehr als 50 % fand im Angesicht der Widerstandszone bei 22,00 € ein abruptes Ende. Entsprechend fiel der Kurs auf die Unterstützungszone um 17,00 € zurück. Der große Abverkauf heute Morgen ist zum einen auf die massive Widerstandszone bei 22,00 € als auch auf die Kursübertreibung am gestrigen Tag zurückzuführen.

Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x