Die Valneva-Aktie befindet sich zu Beginn des Jahres mehr oder weniger in einer Seitwärtsbewegung. Ohne größere Schwankungen bewegt sich die Aktie in einem Korridor zwischen 14,00 und 17,00 Euro. Es fehlt einfach ein signifikanter Impuls für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung. Der Impfstoffhersteller wartet immer noch auf die Zulassung durch die Europäische Arzneimittelbehörde. Die ursprünglich für März vorgesehene Zulassung hat sich zuletzt um mindestens einen Monat verzögert. Der April wird also ein sehr interessanter Monat für die Aktie. Derzeit notiert die Valneva-Aktie bei 15,97 Euro.
Der Stand der Dinge
Der Impfstoffhersteller Valneva erwartet in diesem Monat die Zulassung für seinen Impfstoff durch die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA. Ursprünglich hat das Unternehmen diese schon im vergangenen Monat erwartet. Unter der Verschiebung des Termins hat der Aktienkurs nicht sehr stark gelitten. Dennoch sind Aktionäre zurecht verunsichert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
In der vergangenen Woche hat Valneva seine Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr vorgelegt. Demnach sind die Gesamteinnahmen um 216 Prozent auf 348,1 Millionen Euro gegenüber 110,3 Millionen Euro im Vorjahr gestiegen. Allerdings belief sich der Nettoverlust im Geschäftsjahr 2021 auf 73,4 Millionen Euro und der operative Verlust lag bei 61,4 Millionen Euro. Um aus der Verlustzone rauszukommen, braucht das Unternehmen dringen die Zulassung für seinen Impfstoff. Denn die Prognosen für das laufende Jahr hängen zum größten Teil von den Einnahmen für diesen ab.
Ausblick
Der Gesamtumsatz des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2022 wird voraussichtlich zwischen 430 und 590 Millionen Euro liegen. Der Hauptumsatzträger wird mit einem geschätzten Anteil von 350 bis 500 Millionen Euro voraussichtlich der Impfstoff für COVID-19 sein. Dies gilt natürlich nur, wenn die EU-Zulassung erteilt wird. Wann die Zulassung erfolgt, ist derzeit noch unklar
Valneva kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.