Die Valneva-Aktie machte heute Morgen einen Kurssprung um zehn Prozent. Nach einer mehrwöchigen Seitwärtsbewegung scheint wieder etwas mehr Bewegung in die Aktie zu kommen. Was steckt hinter dem Kursplus des Impfstoffherstellers?
Großbritannien als zweites Land
Die Zulassung des Covid-19-Impfstoffs in Großbritannien. Nach dem Königreich Bahrain ist das Vereinigte Königreich damit das zweite Land der Welt, das dem Impfstoff des französisch-österreichischen Impfstoffherstellers grünes Licht gibt.
Die zuständige britische Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA) kommentierte die Zulassung wie folgt: „Unsere heutige Zulassung des von Valneva hergestellten Covid-19-Impfstoffs erfolgt nach einer strengen Prüfung der Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit dieses Impfstoffs und nach fachlicher Beratung durch das unabhängige wissenschaftliche Beratungsgremium der Regierung, die Commission on Human Medicines.“
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
In der Europäischen Union steht die Zulassung des Valneva-Vakzins hingegen noch aus. Die Europäische Arzneimittelagentur ist in den letzten Zügen der Prüfung. Das Valneva-Management geht davon aus, dass die Zulassung nur noch eine Frage weniger Tage ist. Mit der Zulassung in der EU dürfte die Valneva-Aktie einen weiteren, wahrscheinlich größeren Kurssprung machen.
Ist der Kursanstieg von Dauer?
Die Frage ist, ob er von Dauer sein wird. Das Beispiel Novavax sollte Anlegern eine Mahnung sein. Der vergleichbare Impfstoff des US-amerikanischen Impfstoffherstellers hat sich in Deutschland zum Ladenhüter entwickelt. Die Zulassung ist somit kein Garant für kommerziellen Erfolg. Zudem scheint die Coronapandemie inzwischen keinen allzu großen Stellenwert mehr in den Köpfen der Bevölkerung zu haben. Die Impfbereitschaft dürfte sich in Zukunft nicht erhöhen.
Valneva kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.