Valneva SE (NASDAQ:VALN) hat mit der rollenden Einreichung seines Impfstoffkandidaten COVID-19 bei der britischen Zulassungsbehörde MHRA (Medicines and Healthcare products Regulatory Agency) begonnen.
Details zum Impfstoff
Der Impfstoffkandidat mit der Bezeichnung VLA2001 ist ein inaktivierter, adjuvantierter Ganzvirus-Impfstoffkandidat. VLA2001 wird derzeit in Großbritannien in einer Phase-3-Studie mit Cov-Compare (VLA2001-301) untersucht. Die ersten Ergebnisse werden Anfang des vierten Quartals 2021 erwartet.
Vorbehaltlich positiver Cov-Compare-Daten und der Prüfung durch die MHRA geht Valneva davon aus, dass die Erstzulassung bis Ende 2021 erteilt werden könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dynavax?
Im September 2020 gab Valneva eine Zusammenarbeit mit der britischen Regierung bekannt, die eine Option auf den Kauf von bis zu 190 Millionen Dosen bis 2025 hat. Bislang hat die britische Regierung 100 Millionen Dosen für die Jahre 2021 und 2022 bestellt.
VLA2001 besteht aus inaktivierten ganzen Viruspartikeln von SARS-CoV-2 mit hoher S-Protein-Dichte in Kombination mit zwei Adjuvantien, Alaun und CpG 1018 von Dynavax Technologies Corp (NASDAQ:DVAX).
VALN Aktien sind bis 4,10% bei $ 30,20 während der vorbörslichen Sitzung auf der letzten Überprüfung Montag.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Dynavax-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Dynavax jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Dynavax-Analyse.