Liebe Leser,
wie es scheint, hat die Valneva-Aktie derzeit nicht unbedingt das Zeug dazu, sich zu neuen Höhen aufzuschwingen. Folgendes berichteten unsere Autoren letzte Woche in ihren Analysen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
- Der Stand! Die Valneva-Aktie ist derzeit weniger wert als im letzten Monat – was auch an der noch immer nicht erteilten Zulassung in der EU liegen könnte.
- Die Entwicklung! Derzeit passiert nicht viel bei der Valneva-Aktie und mit rund 12,30 Euro liegt der Wert rund ein Viertel unter dem von vor einem Monat bei rund 17 Euro. Hintergrund könnte nicht zuletzt die noch immer nicht erfolgte Zulassung des inaktivierten Corona-Impfstoffs VLA2001 für die EU sein. Hier hatte der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur EMA eine weitere Liste von Fragen vorgelegt, auf die Valneva mittlerweile wohl geantwortet hat. Nun heißt es abwarten.
- Der Ausblick! Weil sich durch diese weitere Verzögerung die Zulassung für das Corona-Vakzin nun noch bis Ende Juni hinziehen könnte, ist bei den Anlegern der Valneva-Aktie weiter Geduld gefragt. Eine Zulassung scheint zumindest wahrscheinlich, denn die britische Gesundheitsbehörde MHRA hatte bereits am 14. April die bedingte Marktzulassung erteilt.
Wie wird es mit der Valneva-Aktie nun weitergehen? Wir halten Sie informiert.
Valneva kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.