Die Valneva-Aktie kommt einfach nicht zur Ruhe. Nach einem massiven Kurssturz zu Beginn des neuen Börsenjahres erlebte die Aktie des französischen Biotech-Unternehmens vorgestern ein wahres Kursfeuerwerk, das sich gestern jedoch ins Gegenteil verkehrte. Auch heute ist die Valneva-Aktie mit bislang rund drei Prozent im Minus. Was steckt hinter den großen Kursschwankungen der Aktie?
Ein Auf und Ab der Nachrichten
Die Antwort ist eindeutig: Neuigkeiten rund um den Covid-19-Impfstoff von Valneva. Nachdem das vorgestrige Kursfeuerwerk durch die Nachricht ausgelöst wurde, dass der Valneva-Impfstoff offenbar eine gute Wirksamkeit gegen die neuerdings dominante Omikron-Variante des Coronavirus zeigt, war die gestrige Gegenreaktion darauf zurückzuführen, dass Anlegern offenbar bewusst wurde, dass die Studienergebnisse nur auf einer sehr geringen Teilnehmerzahl beruhten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Und auch ein weiteres Studienergebnis könnte sich negativ auf Valneva auswirken. Englische Forscher haben den Effekt der Auffrischungsimpfung in unterschiedlichen Impfstoffkombinationen mit fast 3.000 Teilnehmern getestet. Das Resultat: Im Wesentlichen haben alle Booster-Impfungen zu einer Steigerung der Immunantwort geführt. Doch ein Booster mit dem Totimpfstoff von Valneva hatte in allen Kombinationen mit Grundimmunisierungen von anderen Herstellern die geringste Wirkung. Für den Valneva-Impfstoff, der noch auf seine Zulassung durch die Europäisiche Arzneimittelbehörde EMA wartet, keine besonders gute Nachricht.
Weder Zulassung noch kommerzieller Erfolg garantiert
Die Valneva-Aktie ist nicht nur vor dem Hintergrund der noch ausstehenden Zulassung ein Hochrisikopapier. Selbst wenn eine Zulassung zeitnah erfolgen sollte, ist der kommerzielle Erfolg des Impfstoffs keineswegs garantiert. Die Kursentwicklung der Aktien von BioNTech und Moderna in den letzten Wochen haben gezeigt, dass Anleger offenbar massive Zweifel hegen, dass sich das gute Geschäft mit den Covid-19-Impfstoffen noch lange fortsetzen wird. Nur sehr mutige Anleger sollten sich aktuell einen Kauf der Valneva-Aktie überlegen.
Sollten Valneva Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Valneva jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Valneva-Analyse.