Vale A hat in den vergangenen Tagen weiter zugelegt. Die Aktie ist auf dem Weg dazu, die nächsten wichtigen Hürden im laufenden charttechnischen Aufwärtstrend zu meistern. Diese Hürden haben sich zuletzt ein einziges Mal gezeigt, als es nicht gelang, 13 Euro zu überwinden. Das aber ist noch kein Hindernis auf dem Weg nach oben, heißt es. Denn seit Ende April hat die Aktie bereits mehr als 20 % aufgesattelt und lässt sich auch längerfristig betrachtet offenbar kaum aufhalten.
Dabei hat die Aktie inzwischen auch gute Unterstützungen aufgebaut. So ist die entstandene kurzfristige Aufwärtstrendgerade bereits als Halt zu werten. Darunter dann würden 11 Euro und vor allem 10 Euro noch als nächste Haltezone zur Verfügung stehen. Die Signale sind mithin bestens, meinen die Chartanalysten.
Technische Analysten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vale?
Auch der GD200 konnte mittlerweile überwunden werden. Damit befindet sich die Aktie in einem langfristigen technischen Aufwärtstrend. Dies gilt als klares Aufwärtstrendsignal. Damit ist die Aktie ein Kauf.
Wirtschaftlich gibt es in Deutschland kaum neue Nachrichten. Insofern halten sich die Stimmen aus den Banken weitgehend zurück.
Doch insgesamt ist die Aktie in sehr guter Verfassung. Dies ergibt 4 von 5 Punkten.
Sollten Vale Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Vale jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Vale-Analyse.