Amazon.com, Inc. (NASDAQ:AMZN) handelte am Donnerstagnachmittag in einer Konsolidierung etwa 1,8% niedriger, nachdem es am Mittwoch intraday um 3,8% gestiegen war.
Donnerstag’s Preis Aktion fand innerhalb Wednesday’s Handelsspanne statt, die den Bestand in ein inneres Balkenmuster auf dem täglichen Diagramm eingestellt hat. Ein inneres Balkenmuster deutet auf eine Konsolidierungsphase hin, auf die in der Regel eine Fortsetzungsbewegung in Richtung des aktuellen Trends folgt.
Inside-Bar-Muster
Ein Inside-Bar-Muster hat auf größeren Zeitrahmen (Vier-Stunden-Chart oder größer) mehr Aussagekraft. Das Muster hat mindestens zwei Kerzen und besteht aus einem Hauptbalken (der ersten Kerze des Musters), gefolgt von einer oder mehreren nachfolgenden Kerzen. Die nachfolgende(n) Kerze(n) muss (müssen) vollständig innerhalb des Bereichs des Hauptbalkens liegen, und jede Kerze wird als „inside bar.“
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Ein doppelter oder dreifacher Inside Bar kann stärker sein als ein einzelner Inside Bar. Nach dem Bruch eines Inside-Bar-Musters sollten Händler auf ein hohes Volumen achten, um zu bestätigen, dass das Muster erkannt wurde.
- Bullische Händler werden bei Aktien, die sich in einem Aufwärtstrend befinden, nach Inside-Bar-Mustern suchen wollen. Einige Händler können während des inneren Balkens vor dem Bruch eine Position eingehen, während andere aggressive Händler eine Position nach dem Bruch des Musters eingehen werden.
- Für bärische Händler ist es wichtig, ein inneres Balkenmuster bei einer Aktie zu finden, die sich in einem Abwärtstrend befindet. Wie die bullischen Händler haben auch die Bären zwei Möglichkeiten, eine Position einzunehmen, um den Bruch des Musters auszunutzen. Für bärische Händler ist das Muster ungültig, wenn die Aktie über den höchsten Bereich der Mutterkerze ansteigt.
Der Amazon-Chart
Am Mittwoch prallte Amazon an einer wichtigen psychologischen Unterstützungszone bei der 3.000 $-Marke ab. Die Aktie hält sich seit dem 16. März oberhalb dieses Niveaus, hat aber aufgrund eines Todeskreuzes, das sich Ende Januar auf dem Tages-Chart gebildet hat, Schwierigkeiten, das zinsbullische Momentum bei jedem Anstieg aufrechtzuerhalten.
- Der innere Balken ist in diesem Fall bullisch, denn obwohl Amazon keine klare Richtung zeigt, bildete sich der innere Balken in der Nähe der Spitze des Hauptbalkens. Wenn Amazon nach oben oder nach unten aus dem Mutterbalken vom Mittwoch ausbricht, was am Montag geschehen könnte, haben sowohl bärische als auch bullische Händler einen soliden Einstiegspunkt für zumindest einen kurzfristigen Handel, je nachdem, welche Richtung die Aktie einschlägt.
- Es besteht auch die Chance, dass Amazon am Montag einen doppelten Innenbalken ausbildet, was einen Ausbruch aus dem Muster am Dienstag erzwingen könnte.
- Am Donnerstag wurde Amazon bei unterdurchschnittlichem Volumen nach unten gehandelt, was auf eine Konsolidierung und nicht auf angstinduzierte Verkäufe hindeutet. Bis zum Nachmittag hatten nur etwa 1,5 Millionen Amazon-Aktien den Besitzer gewechselt, verglichen mit dem 10-Tages-Durchschnitt von 2,87 Millionen.
- Wenn Amazon in der Lage ist, aus dem inneren Balken auszubrechen, wird die Aktie die Unterstützung am achttägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) wiedererlangen, was Amazon die nötige Kraft verleiht, auch den 21-Tage-EMA wieder zu erreichen. Wenn dies geschieht, wird der Acht-Tage-EMA schließlich über den 21-Tage-EMA kreuzen, was den Bullen mehr Zuversicht für die Zukunft geben würde.
- Amazon hat Widerstand oberhalb bei 3.131,06 $ und 3.230,98 $ und Unterstützung unterhalb bei 3.000 $ und 2.881 $.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Amazon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Amazon-Analyse.