USU Asset Management minimiert die Lizenzkosten für Adobe und Microsoft
Der führende europäische Verlagskonzern Axel Springer ist für herausragende Leistungen bei der unternehmensweiten Umsetzung seiner Software Asset- und Lizenzmanagement-Strategien geehrt worden. Im Rahmen einer feierlichen Galaveranstaltung verlieh die we.CONECT Global Leaders Group ihren prestigeträchtigen jährlichen SAMS Award in der Kategorie ‚Overall SAM Project‘.
Axel Springer überzeugte das Preiskomitee mit der konsequenten Umsetzung von Software Asset Lifecycle Management. Insbesondere das starke Wachstum digitaler Produkte machte es notwendig, die erheblichen Kosten für Unternehmenssoftware über den gesamten Lebenszyklus optimal zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Besonders herausfordernd war es dabei, nachhaltige Transparenz für die kostenintensiven SaaS-Lizenzen zu schaffen und damit Einsparungen ohne Leistungseinbußen zu realisieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Usu Software?
Axel Springer konzentrierte sich zunächst auf die großen SaaS-Anbieter Adobe und Microsoft und setzte die USU Software Asset Management-Lösung ein. Durch den Einsatz von Software-Metering-Funktionen konnten ungenutzte Softwarelizenzen automatisch identifiziert und zur Wiederverwendung in einen Lizenzpool eingespeist werden. Innerhalb weniger Monate konnten so Einsparungen von 15 % bei Adobe und 21 % bei Microsoft erzielt werden.
Wichtige Aussagen
Holger Weber (Leiter Vertrags- & Lizenzmanagement bei Axel Springer): ‚Software-Metering ist aktives Software Asset Management! Ohne die Unterstützung durch ein voll integriertes SAM-Tool ist dies jedoch nicht möglich.‘
Hannes Nitsche (Software Asset Manager bei Axel Springer): ‚Entscheidend für ein erfolgreiches Software-Metering-Projekt ist eine intensive Kommunikation zum Endanwender auf Basis einfacher, automatisierter Prozesse.‘
Gratis PDF-Report zu Usu Software sichern: Hier kostenlos herunterladen
‚Wir gratulieren unserem Kunden Axel Springer zu dieser Auszeichnung. Das Projekt ist ein ideales Beispiel dafür, wie Unternehmen ihre SAM-Prozesse schnell und flexibel optimieren können – auch im Hinblick auf den Weg in die Cloud“, so Olaf Diehl, Director Product Management der USU Software AG.
Über die USU
Als führender Anbieter von Software und Services für IT- und Customer Service Management ermöglicht USU Unternehmen, die Anforderungen der heutigen digitalen Welt zu meistern. Globale Organisationen nutzen unsere Lösungen, um Kosten zu senken, agiler zu werden und Risiken zu reduzieren – mit intelligenteren Services, einfacheren Workflows und besserer Zusammenarbeit. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung und weltweiten Standorten bringt das USU-Team seine Kunden in die Zukunft.
Zur USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28), die im Prime Standard der Deutschen Börse notiert ist, gehören neben der 1977 gegründeten USU GmbH auch die Tochtergesellschaften USU Technologies GmbH, USU Solutions GmbH, USU Solutions Inc. und USU SAS.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Usu Software-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Usu Software jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Usu Software-Analyse.