USSADR: Technische Analyse des Kurses
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Uss verläuft aktuell bei 1996,61 JPY. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Buy“, insofern der Aktienkurs selbst bei 2393 JPY aus dem Handel ging und damit einen Abstand von +19,85 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 2384,64 JPY angenommen. Dies wiederum entspricht für die Uss-Aktie der aktuellen Differenz von +0,35 Prozent und damit einem „Hold“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Buy“.
Wie stellt sich die Lage im RSI dar?
Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Uss heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 68,84 Punkten, zeigt also an, dass Uss weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Hold“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Wie auch beim RSI7 ist Uss auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert50,13). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit „Hold“ eingestuft. Zusammen erhält das Uss-Wertpapier damit ein „Hold“-Rating in diesem Abschnitt.
Dividende ein Argument für die Aktie?
Uss hat mit einer Dividendenrendite von 2,87 Prozent momentan einen leicht niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt (3.85%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der „Spezialität Einzelhandel“-Branche beträgt -0,98. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Uss-Aktie in dieser Kategorie eine „Hold“-Bewertung.
Wie schneidet USSADR im Marktvergleich ab?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Uss mit einer Rendite von 26,1 Prozent mehr als 24 Prozent darüber. Die „Spezialität Einzelhandel“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 3,11 Prozent. Auch hier liegt Uss mit 22,99 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
USSADR und die Stimmung bei den Anlegern
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich neutral eingestellt gegenüber Uss. Es gab weder besonders positive noch negativen Ausschläge. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind ebenfalls vornehmlich neutral. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Uss daher eine „Hold“-Einschätzung. Insgesamt erhält Uss von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Hold“-Rating.
Kurs aus fundamentaler Sicht berechtigt?
Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 19,61 liegt Uss unter dem Branchendurchschnitt (27 Prozent). Die Branche „Spezialität Einzelhandel“ weist einen Wert von 26,87 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine „Buy“-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
USSADR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue USSADR-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:
Die neusten USSADR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für USSADR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
