USD schlechter als die Wettbewerber
Usd erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 16,05 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“-Branche sind im Durchschnitt um 53,59 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -37,54 Prozent im Branchenvergleich für Usd bedeutet. Der „Energie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 53,59 Prozent im letzten Jahr. Usd lag 37,54 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Der Aktienkurs in der Chartanalyse
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Usd verläuft aktuell bei 5,67 USD. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Sell“, insofern der Aktienkurs selbst bei 5,12 USD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -9,7 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 5,33 USD angenommen. Dies wiederum entspricht für die Usd-Aktie der aktuellen Differenz von -3,94 Prozent und damit einem „Hold“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Hold“.
Fundamentalanalyse spricht für USD
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Usd beträgt das aktuelle KGV 23,26. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ haben im Durchschnitt ein KGV von 289,5. Usd ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
So reagieren die Anleger auf USD
Usd lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei nur wenig Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine unterdurchschnittliche Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Sell“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum kaum Änderungen, was eine Einschätzung als „Hold“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Usd in diesem Punkt die Einstufung“Sell“.
Kann die Dividende im Vergleich überzeugen?
Die Dividendenrendite beträgt bezogen auf das aktuelle Kursniveau 7,83 Prozent und liegt damit 0,75 Prozent nur leicht über dem Branchendurchschnitt (BrancheÖl Gas & Kraftstoffverbrauch, 7,08). Die Usd-Aktie bekommt von der Redaktion für diese Dividendenpolitik deshalb eine „Hold“-Bewertung. Bei der Dividendenrendite wird die Dividende mit dem aktuellen Aktienkurs in Zusammenhang gesetzt.
In welche Richtung schlägt das Stimmungspendel aus?
Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Usd im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich positive Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen weder stark mit positiven noch negativen Themen rund um Usd. Dieser Umstand löst insgesamt eine „Hold“-Bewertung aus. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung „Hold“.
USD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue USD-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten USD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für USD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.