US-Börsen vor Handelsstart: Tech-Aktien treiben Futures nach oben

Tech-Zahlen treiben US-Futures leicht nach oben. Anleger warten auf Gespräche mit China. Quartalsberichte sorgen für starke Kursausschläge bei Einzelwerten.

Auf einen Blick:
  • Nasdaq-Futures steigen um 0,4% dank starker Tech-Zahlen
  • Handelsgespräche zwischen USA und China sorgen für Spannung
  • Pinterest, Trade Desk und Lyft überzeugen vorbörslich – Expedia enttäuscht

Vor Handelsbeginn am Freitag zeigen sich die US-Märkte verhalten optimistisch. Neue Unternehmenszahlen, geopolitische Signale und ein kräftiger Bitcoin-Schub sorgen für Bewegung – wenn auch mit angezogener Handbremse.

China-Gespräche werfen ihre Schatten voraus

Anleger blicken gespannt auf das Wochenende: Ein Treffen zwischen Washington und Peking soll die eingefrorenen Handelsbeziehungen wiederbeleben. Die Hoffnung auf Deeskalation wächst – auch wenn das jüngste Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich bislang eher symbolischen Charakter hat.

Gleichzeitig warnen Ökonomen vor den möglichen Folgen der US-Zölle: Die Exporte Chinas in die USA sind im April um satte 21% eingebrochen. Noch sind die wirtschaftlichen Konsequenzen der 145%-Tarifpolitik nicht vollständig eingepreist.

Technologieaktien trotzen der Unsicherheit

Die großen Futures-Indizes legen leicht zu. Nasdaq +0,4%, S&P 500 +0,2%, Dow Jones nahezu unverändert. Treiber sind solide Quartalszahlen aus der Tech-Branche:

  • Trade Desk springt nach überzeugenden Zahlen um 14% nach oben.
  • Cloudflare überzeugt mit einem Umsatzsprung von 27% und gewinnt 11%.
  • Pinterest überrascht mit einer positiven Prognose und notiert vorbörslich 12% fester.

Auch Lyft fährt Gewinne ein – ein seltener Anblick beim Fahrdienstvermittler, der mit einem Aktienrückkaufprogramm von 750 Mio. USD zusätzlich punktet.

Enttäuschungen drücken auf die Stimmung

Nicht alle Unternehmen liefern: Expedia enttäuscht bei Umsatz und Buchungen, die Aktie fällt um über 9%. Auch Wolfspeed und Coinbase verfehlen die Erwartungen – letztere leidet zusätzlich unter sinkenden Kryptopreisen trotz Bitcoins Rallye über die 100.000 USD-Marke.

Anleihen, Öl und Währung: Märkte in Wartestellung

Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe bleibt bei 4,39% stabil. Der Ölpreis steigt leicht um 1%, der US-Dollar verliert gegenüber anderen Währungen 0,2%. Anleger positionieren sich vorsichtig – auch weil die Fed zuletzt vor Inflationsrisiken durch die neue Zollpolitik gewarnt hatte.

NASDAQ 100-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre NASDAQ 100-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu NASDAQ 100. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

NASDAQ 100 Analyse

NASDAQ 100 Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu NASDAQ 100
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose NASDAQ 100-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x