Die Uranium Energy-Aktie schießt am Freitag um 24 Prozent in die Höhe und klettert damit auf eines neues 3-Monatshoch. Was steckt hinter der Kursexplosion des US-amerikanischen Uranproduzenten?
Das ist Wasser auf die Mühlen von Uranproduzenten
Es sind zwei aktuelle Entwicklungen, die derzeit Wasser auf die Mühlen von Uranproduzenten sind und ihre Aktienkurse steigen lassen. Zum einen hat sich der Uranpreis in den vergangenen vier Wochen nach einer monatelangen Talfahrt wieder deutlich erholt. In Summe ging es seit Ende April um über zehn Prozent nach oben.
Zum anderen befeuerte US-Präsident Trump zum Wochenende die Kurse amerikanischer Uranhersteller wie Uranium Energy. Trump ärgert sich darüber, dass die USA in Sachen Kernkraft hinter China und Russland zurückgefallen sind.
Er unterzeichnete deshalb eine präsidiale Durchführungsverordnung, die bis zum Jahr 2050 eine Vervierfachung der Kernkraftwerkszahl in den Vereinigten Staaten vorsieht. Um den Bau von AKWs zu beschleunigen will Trump offenbar die Sicherheitsvorschriften von Kernkraftwerken überprüfen lassen. Ob der US-Präsident allerdings überhaupt Einfluss über die an sich unabhängige Atomaufsichtsbehörde hat, ist unklar.
Das Angebotsdefizit wird größer
Die Kursexplosion der Uranium Energy-Aktie zum Wochenschluss zeigt jedoch eindeutig die Freude der Börse über die Trump’sche Initiative. Seit vielen Jahren herrscht auf dem globalen Uranmarkt ein Angebotsdefizit. Der Bau neuer Kernkraftwerke in den USA wird dieses Marktungleichgewicht noch verstärken und den Uranpreis weiter in die Höhe treiben.
Uranium Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uranium Energy-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Uranium Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uranium Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.