Das in Texas ansässige Unternehmen Uranium Energy Corp betreibt Projekte in den USA und Kanada und setzt auf umweltfreundliche In-situ-Leach-Verfahren zur Uranförderung. Jüngst verzeichnete die Aktie einen deutlichen Kursanstieg, ausgelöst durch politische Impulse aus den USA: Präsident Donald Trump will die Nuklear-Industrie in den USA wieder ankurbeln. Darunter beschleunigte Genehmigungsverfahren und eine stärkere Förderung heimischer Uranproduzenten. Dies schürt neue Hoffnungen auf eine Renaissance der Kernkraft in den USA.
Uranium Energy Aktie Chart
Gleichzeitig bleibt der Wert spekulativ:
Die aktuellen Unternehmenszahlen zeigen noch keinen nachhaltigen Gewinn, auch 2025 wird ein Verlust erwartet. Analysten, die sich auf Small-Caps spezialisiert haben, setzen dennoch auf die Aktie. Der Markt setzt hier klar auf Zukunftsphantasie: ein mögliches Angebotsdefizit bei Uran, geopolitische Risiken und wachsendes Interesse an CO₂-freier Energie könnten die Nachfrage mittelfristig stark beflügeln. Anleger sollten allerdings das hohe Risiko im Blick behalten.
Uranium Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uranium Energy-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Uranium Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uranium Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.