Die Uranium Energy-Aktie legte zuletzt eine beeindruckende Rallye aufs Parkett. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Durch die russische Aggression in Europa suchen viele westliche Staaten händeringend nach Alternativen zu Energie aus russischem Öl und Gas.
Abgesehen von Deutschland setzen dabei die meisten Länder auf einen Ausbau der Atomenergie und eben die wird in Zukunft eine stete Versorgung mit Uran benötigen. Die steigende Nachfrage wird die Preise mit hoher Wahrscheinlichkeit immer weiter in die Höhe treiben und Uranium Energy blickt derzeit potenziell auf bisher ungeahnte Wachstumsraten.
Weiter auf hohem Niveau
Diese Aussichten sind den Anlegern nicht verborgen geblieben, welche die Uranium Energy-Aktie nach Kriegsausbruch innerhalb von zwei Monaten um mehr als 100 Prozent in die Höhe beförderten. Neue Allzeit-Hochs wurden zuletzt schon fast zur Gewohnheit. Allerdings scheinen die Bullen derzeit eine kleine Pause einzulegen. Den Schritt über die 6-Euro-Linie wollten sie bisher noch nicht wagen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uranium Energy?
Stattdessen prallte die Uranium Energy-Aktie von dort nach unten ab und findet sich derzeit bei 5,60 Euro wieder. Das kann sich noch immer mehr als sehen lassen. Die große Frage ist nun allerdings, ob das Papier seinen Höhepunkt möglicherweise schon erreicht haben könnte.
Große Erwartungen bei der Uranium Energy-Aktie
Ganz auszuschließen ist das nicht. Schließlich ist die neue politische Lage in Europa mittlerweile weitgehend eingepreist und damit auch die hohen Erwartungen der Anleger an die nächsten Bilanzen. Damit einher geht auch das Risiko, dass eine womöglich überzogene Erwartungshaltung letztlich in eine Enttäuschung münden wird.
Für neuen Auftrieb könnten wohl Nachrichten über die Planung oder den Bau neuer Atomkraftwerke sorgen, worauf sich Anleger aber freilich nicht verlassen können. Eine Fortsetzung des Aufwärtstrends ist zwar noch absolut im Bereich des Möglichen. Für einen Neueinstieg ist die Uranium Energy-Aktie aber deutlich zu heiß gelaufen. Wer den Einstieg verpasst hat, bleibt daher zunächst auf der Seitenlinie.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uranium Energy-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Uranium Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Uranium Energy-Analyse.