Uranium Energy-Aktie: Kommt es bald zum nächsten Ausbruch?

Die Uranium Energy-Aktie befindet sich seit Wochen im Konsolidierungsmodus. Ein aufsteigendes Dreieck könnte aber auf einen bullischen Ausbruch hindeuten.

Auf einen Blick:
  • Uranium Energy-Aktie weiter im Konsolidierungsmodus
  • Seit März zeigt sich ein aufsteigendes Dreieck
  • 50-Tage-Linie verläuft seit Ende April unterhalb des Kurses

Die Aktie des Uranexplorationsunternehmens Uranium Energy befindet sich seit Wochen im Konsolidierungsmodus. Mitte Januar und Anfang Februar erreichte der Kurs Hochs bei 8,29 bzw. 8,34 Dollar, ehe er in eine Korrektur einschwenkte. Diese führte im März zu einem Abverkauf bis auf 6,07 Dollar, was einem Kursrückgang von mehr als 27 Prozent entsprach.

Seither haben sich die Kurse wieder deutlich stabilisiert. Das erkennt man auch am Trendstärkeindikator MACD, der sich seit Anfang April zusammen mit seiner Triggerlinie fast durchgehend im positiven Bereich befindet. Der Relative-Stärke-Index zeigt aber auch, dass die Aktie zuletzt keine großen Sprünge gemacht hat. Der RSI verläuft seit Wochen mittig in der neutralen Zone.

Kurs verläuft oberhalb der 50-Tage-Linie

Positiv zu werten ist, dass der Kurs seit Ende April oberhalb der 50-Tage-Linie (SMA50) angesiedelt ist und damit auch in der kurzfristigen Chartansicht ein Aufwärtstrend dokumentiert wird. Aus charttechnischer Sicht lässt sich seit März zudem ein aufsteigendes Dreieck identifizieren, das eine bullische Ausbruchssituation erzeugt.

Uranium Energy Aktie Chart

Wie geht es für die Uranium Energy-Aktie weiter?

Auf der Oberseite hat sich ein Widerstand im Bereich 7,73/7,77 Dollar gebildet. Wird dieser durchbrochen, entstünde ein starkes Kaufsignal, das einen Folgeanstieg zum eingangs beschriebenen Doppeltop auslösen könnte. Darüber wären Anschlusskäufe zum Rekordhoch aus dem Jahr 2007 bei 9,35 Dollar möglich. Bei 9,26 Dollar befindet sich die 161,8%-Fibonacci-Extension der Abwärtsbewegung ab April 2022.

Uranium Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uranium Energy-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Uranium Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uranium Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Uranium Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uranium Energy-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Uranium Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Uranium Energy Analyse

Uranium Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Uranium Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Uranium Energy-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)