Am 11. März bildete die Aktie der Uranium Energy bei 5,49 US-Dollar ein Hoch aus. Anschließend ging der Kurs in eine Konsolidierung über. Sie zu beenden, ist auch weiterhin die vorrangige Aufgabe der Käufer. Im gestrigen Handel wurde sie erneut angegangen, allerdings wieder ohne durchschlagenden Erfolg. Es gelang den Bullen zwar, den Kurs bis auf 5,31 US-Dollar vordringen zu lassen. Doch anschließend fielen die Notierungen wieder unter den kurzfristigen Abwärtstrend zurück.
Auf diese Marken ist bei der Uranium-Energy–Aktie nun zu achten
Heute muss es das Ziel der Bullen sein, die Neigung zu Gewinnmitnahmen möglichst schnell zu stoppen und anschließend einen erneuten Angriff in Richtung auf das Hoch vom 11. März bei 5,49 US-Dollar zu starten. Dabei stellt das Tageshoch vom 4. April bei 5,31 US-Dollar nun den entscheidenden Widerstand dar. Kann er überwunden werden, könnte die Uranium-Energy-Aktie erneut bis auf das Hoch vom 12. November bei 5,78 US-Dollar ansteigen. Danach sollte versucht werden, auch einen Anstieg über die Marke von 6,00 US-Dollar zu vollziehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uranium Energy?
Scheitert die Uranium-Energy-Aktie hingegen daran, ihre Aufwärtsbewegung fortzusetzen, droht ein Rückfall auf das Hoch vom 5. Januar bei 4,29 US-Dollar. Wird es unterschritten, sind weitere Abgaben bis auf den 50-Tagedurchschnitt bei 4,22 US-Dollar zu erwarten. Wird auch er aufgegeben, könnte sich die Abwärtsbewegung bis in den Bereich von 3,77 US-Dollar fortsetzen.
Uranium Energy kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Uranium Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Uranium Energy-Analyse.