Die Uranium Energy-Aktie hat nach den Korrekturen der vergangenen Wochen und Monate zuletzt wieder den Vorwärtsgang einlegen können und Ende Januar eine Erholungsbewegung gestartet. Im Zuge dessen sind die Kurse Mitte der Woche im Hoch bis auf 3,33 Dollar geklettert, beim Doppelwiderstand bestehend aus 50-Tage-Linie (EMA50) und Abwärtstrendlinie aber wieder nach unten abgeprallt.
Uranium Energy-Aktie fällt wieder zurück
Dem Wert wurde dabei sicherlich auch die schwache Marktverfassung zum Verhängnis, nachdem die Sorgen vor einer weiteren Verschärfung der Ukraine-Krise zum Ende der Woche wieder deutlich zugenommen haben. Am Freitag rutschten die Notierungen an der NYSE Arca um weitere 4 Prozent ab und fielen damit unter die 3,00-Dollar-Marke zurück. Beim Stand von 2,85 Dollar erreichte das Papier ein 7-Tage-Tief. Dabei kam es auch zum Rückfall unter die 200-Tage-Linie (EMA200).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uranium Energy?
Wie geht es nun weiter?
Am Montag ist in den USA Feiertag, sodass die neue Handelswoche erst am Dienstag beginnt. Bis dahin kann auch an der Kriegsfront viel geschehen. Sollte es tatsächlich zu einer russischen Invasion kommen, dürften die Märkte und auch Aktien wie Uranium Energy vor einer weiteren Korrektur stehen. Auch wenn behauptet wird, dass politische Börsen kurze Beine haben.
Sollten Uranium Energy Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Uranium Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Uranium Energy-Analyse.