Die Aktie des größten amerikanischen Uranunternehmens Uranium Energy hat in den vergangenen Wochen starke Verluste verzeichnet und einen Großteil der zuvor aufgebauten Gewinne wieder abgegeben. In der vergangenen Woche kam der Kurs bis auf 2,95 Dollar zurück und unterschritt erstmals seit Ende Februar die 3,00-Dollar-Marke.
Die Kurse ziehen wieder an
In einem anziehenden Gesamtmarkt konnte sich die Aktie am Freitag wieder über das 23,6 %-Fibonacci-Retracement schieben, was ein positives Zeichen für die neue Woche war. Diese begann jedoch angesichts schwacher Wirtschafsdaten aus China wieder etwas schwächer, sodass die Aufwärtsbewegung zunächst stagnierte. Das änderte sich jedoch am Dienstag, wo es wie schon am Freitag zeitweise zweistellig nach oben ging. Das spült die Kurse über das 38,2 %-Fibonacci-Retracement und bis zur 200-Tage-Linie (EMA200), die sich aktuell bei 3,73 Dollar befindet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uranium Energy?
Das muss nun gelingen
Ziel der Bullen muss es nun sein, den EMA200 auf nachhaltiger Basis zu durchbrechen. Sollte dies gelingen, stellt sich der Aktie mit dem 50 %-Fibonacci-Retracement knapp oberhalb der 4,00-Dollar-Marke ein weiterer Widerstand in den Weg. Eine große Bedeutung dürfte auch der 50-Tage-Linie (EMA50) zukommen, die sich momentan bei 4,30 Dollar befindet.
Analysten empfehlen Uranium Energy-Aktie zum Kauf
Geht es nach den covernden Analysten, muss hier aber noch nicht Schluss sein. Die Kursziele reichen von 5,50 bis 7,10 Dollar, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 6,28 Dollar. Auf dieser Grundlage hätte die Aktie ein Upside-Potenzial von mehr als 80 Prozent. Das Analystenvotum fällt mit 2 Buy-, 2 Overweight- und einer Hold-Einstufung(en) klar bullisch aus.
Sollten Uranium Energy Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Uranium Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Uranium Energy-Analyse.