Uranium Energy – ein Uranabbau- und Explorationsunternehmen aus den USA erlebte in den vergangenen Wochen kräftige Kurssprünge. Der Grund: Uran-Aktien erleben derzeit eine Renaissance. Im Zuge des Klimawandels setzen vereinzelte Staaten wieder auf Atomkraft – oder auf eine Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke. Der Krieg in der Ukraine stützt diese Entwicklung.
So entstand Phantasie für Uran-Aktien. Vor allem die Umsätze bei Uranium Energy sollen in den Jahren 2023 und 2024 deutlich ansteigen. Allerdings ist der Wert aktuell mit rund 1,2 Milliarden US-Dollar bewertet. Bei aktuell sehr geringen Umsätzen – sowie geschätzten Umsätzen in Höhe von 26 Millionen US-Dollar für 2023 und knapp 80 Millionen US-Dollar für 2024.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uranium Energy?
Anleger scheinbar mit viel Phantasie bei Uranium Energy
Die fundamentalen Daten sprechen so nicht unbedingt für ein nachhaltiges Investment in den Wert – ganz klassisch ist die Uranium-Energy-Aktie scheinbar ein Hoffnungswert und darf als überbewertet interpretiert werden. Vieles an guten News darf als schon im Kurs eingepreist betrachtet werden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Uranium Energy-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Uranium Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Uranium Energy-Analyse.