In der vergangenen Woche ist der Aktie von Uranium Energy der Ausbruch aus einem aufsteigenden Dreieck gelungen. Damit wurde der Grundstein für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends gelegt. Am Freitag stieg die Aktie im Tagesverlauf bis auf 5,89 Dollar und überwand auf Intraday-Basis das Hoch von Mitte November bei 5,79 Dollar. Dieses Top bildet gleichzeitig den Ausgangspunkt (100 %-Fibonacci-Retracement) einer bis Ende Januar währenden Abwärtsbewegung.
Wie geht es nun weiter?
Ziel der Bullen muss es nun sein, dem Kurs zu einem nachhaltigen Ausbruch über das November-Hoch zu verhelfen. Sollte dies gelingen, würde die Aktie auf Basis der Fibonacci-Extension ein Kursziel bei 7,92 Dollar aktivieren. Hier verläuft die 161,8 %-Fibonacci-Extension. Bei 7,48 Dollar befindet sich außerdem ein Hoch aus dem Jahr 2010.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uranium Energy?
Aktuell nehmen die Bullen den Fuß etwas vom Gas, sodass der Kurs wieder etwas zurückkommt. Möglicherweise handelt es sich bei dem Rücksetzer um einen Pullback, um den Ausbruch aus der Dreiecksformation zu bestätigen.
Analysten empfehlen Uranium Energy-Aktie zum Kauf
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und der deutlich gestiegenen Energiekosten gewinnt auch Atomkraft als Alternative zu russischem Gas und Öl an Bedeutung. Davon profitieren Uran-Explorer wie Uranium Energy. Aus Sicht von Analysten liegt der faire Wert der Aktie bei 6,40 Dollar und damit gut 20 Prozent oberhalb des aktuellen Kursniveaus. Alle drei Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf.
Uranium Energy kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Uranium Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Uranium Energy-Analyse.