Upwork Inc (NASDAQ:UPWK) meldete für das erste Quartal ein Umsatzwachstum von 24 % gegenüber dem Vorjahr auf 141,3 Mio. $
Der Umsatz des Marktplatzes lag bei 129,4 Millionen US-Dollar (+24 % gegenüber dem Vorjahr), der Umsatz mit Managed Services bei 11,9 Millionen US-Dollar (+33 % gegenüber dem Vorjahr). Die Bruttomarge blieb mit 73 % unverändert. Der bereinigte EBITDA-Verlust betrug (0,4) Millionen US-Dollar, verglichen mit einem bereinigten EBITDA von 6,9 Millionen US-Dollar im 1. Quartal 21. Die betrieblichen Aufwendungen (Non-GAAP) beliefen sich im 1. Quartal auf 106,2 Mio. US-Dollar, was 75 % des Umsatzes entspricht, verglichen mit 70 % im Vorjahr. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag bei $(0,03) und übertraf damit den Konsens von $(0,13). Upwork verfügte am Ende des Quartals über liquide Mittel und börsengängige Wertpapiere in Höhe von ~673 Millionen US-Dollar.
Ausblick für das zweite Quartal 22
Upwork erwartet einen Umsatz von 147 bis 151 Millionen US-Dollar, was über dem Konsens von 143,45 Millionen US-Dollar liegt, und einen bereinigten EBITDA-Verlust von (6) bis (10) Millionen US-Dollar. Es erwartet einen unverwässerten Verlust pro Aktie (Non-GAAP) von (0,06 bis 0,10 US-Dollar, gegenüber dem Konsens von (0,08) US-Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Upwork?
Ausblick für das Geschäftsjahr 22
Das Unternehmen erwartet einen Umsatz von $590 Millionen bis $610 Millionen, gegenüber einem Konsens von $599,52 Millionen. Kursentwicklung: UPWK-Aktien notieren am Mittwoch nachbörslich um 11,46% höher bei 21,50 $.
Upwork kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Upwork jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Upwork-Analyse.