Da die Fundamentaldaten des Unternehmens jedoch intakt sind, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis sich die Upstart Holdings-Aktie wieder erholen würde. Die gerade veröffentlichten Zahlen des Konzerns für das vierte Quartal könnte der Wendepunkt sein, auf den die Anleger gewartet haben. Die Zahlen von Upstart zeigen, dass immer mehr Banken und Kreditnehmer die Cloud-basierte, auf künstlicher Intelligenz basierende Plattform für die Kreditvergabe in Anspruch nehmen.
Einnahmen gestiegen!
Im vierten Quartal stiegen die Einnahmen von Upstart Holdings im Kontrast zum Vorjahr um 240 Prozent, da die Partnerbanken Kredite im Wert von 4,1 Milliarden US-Dollar vergaben. Nun könnte man sagen, dass diese Prozentzahl das Wachstum von Upstart Holdings nicht angemessen widerspiegelt, da 2020 ein schwieriges Jahr war, aber man sollte bedenken, dass der sequenzielle Umsatz von Upstart Holdings im vierten Quartal ebenfalls um solide 252 Prozent gestiegen ist und dass die Aussichten auf einen anhaltenden Trend gegeben sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Upstart Holdings?
Upstart Holdings erwartet Umsatzwachstum!
Upstart Holdings erwartet in diesem Jahr ein Umsatzwachstum von 65 Prozent und rechnet auch mit Autokredittransaktionen im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar über seine Plattform. Das ist eine wirklich beeindruckende Zahl, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen gerade erst in den US-amerikanischen Autokreditmarkt eingetreten ist. Es handelt sich jedoch um einen Multimilliardenmarkt, und Upstart Holdings plant, nach Privat- und Autokrediten auch in neuere Märkte einzusteigen. Die Möglichkeiten sind riesig, und wenn Upstart Holdings die Erwartungen erfüllen kann, könnte sich dies auch positiv für Anleger der Upstart Holdings-Aktie auswirken.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Upstart Holdings-Analyse vom 09.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Upstart Holdings jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Upstart Holdings-Analyse.
Upstart Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...