Aktie schlechter bewertet als die Branche
Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Upm-kymmene mit einem Wert von 29,81 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche „Papier & Forstprodukte“ und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 43,59 , womit sich ein Abstand von 32 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als „Buy“-Empfehlung ein.
Upm-kymmene und die Stimmung bei den Anlegern
Upm-kymmene wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Buy“. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Buy“-Einstufung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Upm-Kymmene?
Wie hoch ist die Dividende im Marktvergleich?
Die Dividendenrendite misst das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs und wird üblicherweise in Prozent angegeben. Die aktuelle Dividendenrendite für Upm-kymmene beträgt bezogen auf das Kursniveau 3,93 Prozent und liegt mit 0,42 Prozent nur leicht unter dem Mittelwert (4,35) für diese Aktie. Upm-kymmene bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten deshalb eine „Hold“-Bewertung.
Die Kursrendite von Upm-kymmene im Vergleich
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Materialien“) liegt Upm-kymmene mit einer Rendite von 43,3 Prozent mehr als 35 Prozent darüber. Die „Papier & Forstprodukte“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 8,57 Prozent. Auch hier liegt Upm-kymmene mit 34,74 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Upm-Kymmene kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Upm-Kymmene jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Upm-Kymmene-Analyse.