Unity Software: Was sagen die Analysten?
Analysten haben in den zurückliegenden 12 Monaten für die Unity Software 9 mal die Einschätzung buy, 4 mal die Einschätzung Hold sowie 0 mal das Rating Sell vergeben. Langfristig erhält der Titel damit von institutioneller Seite aus das Rating „Buy“. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Unity Software vor. Schließlich beschäftigen sich die Analysten auch mit dem aktuellen Kurs von 37,39 USD. Auf dieser Basis erwarten sie eine Entwicklung von 270,2 Prozent und erzeugen ein mittleres Kursziel bei 138,42 USD. Diese Entwicklung betrachten wir als „Buy“-Einschätzung. Insofern ergibt sich insgesamt für die Bewertung durch institutionelle Analysten die Stufe „Buy“.
Technische Analyse der Aktie
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Unity Software-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 97,16 USD. Der letzte Schlusskurs (37,39 USD) weicht somit -61,52 Prozent ab, was einer „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Dieser beträgt aktuell 39,03 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (-4,2 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Unity Software ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Unterm Strich erhält erhält die Unity Software-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Hold“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unity Software?
Welcher Stimmungstrend herrscht vor?
Die Diskussionen rund um Unity Software auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die negativen Meinungen. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Sell“ einzustufen. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Unity Software sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Sell“ angemessen bewertet.
Anleger sehen das Positive
Unity Software lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Dies deutet auf eine mittlere Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Hold“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung zeigte eine positive Veränderung, was eine Einschätzung als „Buy“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Unity Software in diesem Punkt die Einstufung“Buy“.
Sollten Unity Software Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Unity Software jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Unity Software-Analyse.