Unitedhealth Group ist ein führender US-amerikanischer Gesundheitskonzern mit Hauptsitz in Minnetonka, Minnesota.Das Unternehmen wurde 1977 gegründet und hat sich zu einem der größten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen weltweit entwickelt.
Historischer Kurseinbruch und weitere Risiken
UnitedHealth legte am 17. April die Zahlen für das erste Quartal 2025 vor. Nach der Veröffentlichung brach die Aktie um 22 % ein – ein Kurseinbruch, wie es ihn in den letzten 20 Jahren nicht gegeben hat. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn wurden die Erwartungen deutlich verfehlt.
Der Umsatz lag bei 109,6 Milliarden US-Dollar. Das ist zwar ein Plus im Vergleich zum Vorjahr, blieb aber unter den Erwartungen von 111,5 Milliarden US-Dollar. Auch der Gewinn pro Aktie lag mit 6,85 US-Dollar unter den Prognosen. Infolgedessen senkte das Unternehmen die Prognose für das Gesamtjahr 2025: Erwartet werden nun nur noch 26 US-Dollar je Aktie – zuvor lag die Prognose bei 29,50 US-Dollar.
Grund für die schlechten Zahlen waren vor allem steigende Kosten im Medicare-Geschäft sowie Probleme in der Optum-Health-Sparte. Diese Entwicklungen könnten auch künftig für Unsicherheit sorgen und bei weiteren Negativmeldungen den Kurs zusätzlich belasten.
Im Chartbild notiert der Kurs aktuell an einer Unterstützungszone aus dem Jahr 2021. Dort könnte sich der Markt kurzfristig stabilisieren. Sollte eine Erholung einsetzen, wäre ein Anstieg in Richtung 440 US-Dollar möglich – das entspricht der Unterkante der letzten größeren Tiefs. Das Ganze hier einmal im 2-Tages-Chart.
Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/D7MAkc0E/
Eine Möglichen Ideen aus dem Chart
Wie oben bereits beschrieben, könnte sich in der aktuellen Unterstützungszone eine kleine Konsolidierung oder sogar eine Erholung einstellen. Das könnte auf den ersten Blick wie eine Kaufchance wirken. Ich würde hier jedoch zunächst abwarten, denn der Markt zeigt aktuell zu viel Schwäche.
Sollte der Kurs die Marke von 440 US-Dollar überwinden und sich oberhalb dieser Zone halten, könnte das ein Signal für eine mögliche Kauforder sein. Solange der Kurs jedoch unter dieser Zone bleibt, sehe ich eher eine Gelegenheit, auf fallende Kurse zu setzen – etwa bei einem Abprall an der Widerstandszone oder einem nachhaltigen Unterschreiten und anschließenden Antesten der Unterstützungszone von unten.
Alles, was ich hier schreibe, sind lediglich Ideen und keine konkreten Empfehlungen – lass dich einfach davon inspirieren!
Ihr Konrad
Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.