Unitedhealth fundamental unterbewertet
Die Aktie von Unitedhealth gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 13,8 insgesamt 85 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Gesundheitsdienstleister“, der 91,28 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Was besagt die Technische Analyse?
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Unitedhealth derzeit ein „Buy“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 485,57 USD, womit der Kurs der Aktie (541,49 USD) um +11,52 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Buy“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 500,98 USD. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von +8,09 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Buy“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Buy“.
Bei den Analysten überwiegen die Kaufsignale
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Unitedhealth-Aktie die Einschätzung „Buy“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor21 Buy, 2 Hold, 0 Sell. Kürzerfristig ergibt sich dieses BildInnerhalb eines Monats liegen 5 Buy, 0 Hold, 0 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem „Buy“ zu bewerten. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 566,43 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 4,61 Prozent erzielen, da sie derzeit 541,49 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Hold“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Buy“.
Was lässt sich aus dem RSI ablesen?
Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Unitedhealth führt bei einem Niveau von 39,45 zur Einstufung „Hold“. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 35,29 ein Indikator für eine „Hold“-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unitedhealth?
Wie sieht das Sentiment aus?
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Unitedhealth haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine unterdurchschnittliche Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Sell“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung zeigte eine negative Veränderung. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.
Die Kursrendite von Unitedhealth im Vergleich
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Gesundheitspflege“) liegt Unitedhealth mit einer Rendite von 23,46 Prozent mehr als 3 Prozent darunter. Die „Gesundheitsdienstleister“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 26,05 Prozent. Auch hier liegt Unitedhealth mit 2,6 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Wie ist die aktuelle Stimmungslage unter Anlegern?
Unitedhealth wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders negativ bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Sell“. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 8 Buy- und 0 Sell-Signal. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine „Buy“ Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Hold“-Einstufung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Unitedhealth-Analyse vom 06.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Unitedhealth jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Unitedhealth-Analyse.