Unitedhealth-Aktie: Aufwind durch Trump?

Nach ihrem gewaltigen Kurssturz in den letzten Wochen kann sich die Unitedhealth-Aktie zum Wochenbeginn leicht erholen. Gibt es endlich gute Nachrichten?

Auf einen Blick:
  • Trump will Arzneimittelpreise in den USA senken
  • Unitedhealth könnte davon profitieren
  • Prognosesenkung und Sammelklagen im Vordergrund

Mit einem Kursverlust von 36 Prozent war die Unitedhealth-Aktie in den letzten vier Wochen der mit Abstand schlechteste Wert im US-Leitindex Dow Jones Industrial. Doch am Montagvormittag legt das Papier des größten amerikanischen Krankenversicherers um über drei Prozent zu. Gibt es denn endlich wieder gute Nachrichten?

Kommen niedrigere Medikamentenpreise in den USA?

Ja, die gibt es und sie kommen direkt vom US-Präsidenten. Donald Trump hat einen neuen Gegner gefunden: die US-Pharmaindustrie.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Der US-Präsident will die Pharmabranche dazu zwingen, ihre hohen Preise in den Vereinigten Staaten auf ein mit anderen Ländern vergleichbares Niveau zu senken. Im Gegensatz zu Deutschland und vielen weiteren Staaten existiert in den USA keine staatliche Preisregulierung für verschreibungspflichtige Medikamente. Die Folge: Viele Medikamente kosten jenseits des Atlantiks erheblich mehr und die Pharmakonzerne verdienen sich eine goldene Nase.

Für Krankenversicherungen wie Unitedhealth ist die Trump’sche Initiative von Vorteil. Sie könnte bedeuten, dass sich in Zukunft mehr Amerikaner aufgrund sinkender Kosten eine Krankenversicherung leisten können.

Fundamental und charttechnisch angeschlagen

Ob es allerdings dazu kommt, mag bezweifelt werden. Die US-Pharmabranche hat eine extrem einflussreiche Lobby, die seit Jahrzehnten jede Initiative zur Regulierung von Medikamenten verhindert.

Vorerst wird der Kurs der Unitedhealth-Aktie deshalb wahrscheinlich weiter von der Prognosesenkung und den Sammelklagen vermeintlich geschädigter Aktionäre dominiert. Der Dow Jones-Titel ist nach wie vor fundamental und charttechnisch massiv angeschlagen.

Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Unitedhealth-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Unitedhealth. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Unitedhealth Analyse

Unitedhealth Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Unitedhealth
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Unitedhealth-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x