UnitedHealth-Aktie: Der Absturz geht weiter!

UnitedHealth setzt Jahresziele aus und tauscht den CEO aus, nachdem die Aktie bereits starke Verluste erlitten hat. Analysten sehen Potenzial für eine Wende.

Auf einen Blick:
  • Aktie verliert fast 50 Prozent seit April
  • Jahresziele wegen hoher Behandlungskosten ausgesetzt
  • Neuer CEO soll für positive Wende sorgen
  • Unterstützungszone bei 290/320 Dollar im Fokus

Die Aktie des US-Krankenversicherers UnitedHealth ist in den vergangenen Wochen gehörig unter die Räder gekommen. Mit der Zahlenvorlage zum ersten Quartal hatte der Konzern seine Jahresprognose gekappt, woraufhin die Notierungen um über 20 Prozent in die Tiefe rauschten. Als hätten die Anleger geahnt, dass es zu weiteren Hiobsbotschaften kommen würde, ging es in der Folge weiter nach unten.

Jahresziele ausgesetzt

Am Dienstag schockte der Konzern die Märkte nun mit der Aussetzung der Jahresziele. Begründet wurde der Schritt mit unerwartet hohen Kosten für medizinische Behandlungen. Außerdem kommt es in der Führungsetage zu einem Personalwechsel. Der bisherige CEO verlässt das Unternehmen und wird vom früheren Vorstandsvorsitzenden Stephen Hemsley ersetzt.

Unitedhealth Aktie Chart

Analysten werten dies allerdings positiv. JPMorgan-Expertin Lisa Gill hält Hemsley für einen der qualifiziertesten Kandidaten, um für eine positive Wende beim strauchelnden Dow-Jones-Konzern zu sorgen.

Wie geht es für die Unitedhealth-Aktie weiter?

Die Aktie hat seit dem 07. April inzwischen fast 50 Prozent an Wert eingebüßt und befindet sich auf einem Tief seit November 2020. Bei 290/320 Dollar verläuft eine starke Unterstützungszone, die möglicherweise dazu beiträgt den Abverkauf zu stoppen und eine Erholung einzuleiten.

Solange sich keine Bodenbildung abzeichnet, sollten Anleger aber vorsichtig bleiben und nicht ins fallende Messer greifen.

Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Unitedhealth-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Unitedhealth. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Unitedhealth Analyse

Unitedhealth Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Unitedhealth
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Unitedhealth-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x