Die Aktie des US-Krankenversicherers UnitedHealth ist in den vergangenen Wochen gehörig unter die Räder gekommen. Mit der Zahlenvorlage zum ersten Quartal hatte der Konzern seine Jahresprognose gekappt, woraufhin die Notierungen um über 20 Prozent in die Tiefe rauschten. Als hätten die Anleger geahnt, dass es zu weiteren Hiobsbotschaften kommen würde, ging es in der Folge weiter nach unten.
Jahresziele ausgesetzt
Am Dienstag schockte der Konzern die Märkte nun mit der Aussetzung der Jahresziele. Begründet wurde der Schritt mit unerwartet hohen Kosten für medizinische Behandlungen. Außerdem kommt es in der Führungsetage zu einem Personalwechsel. Der bisherige CEO verlässt das Unternehmen und wird vom früheren Vorstandsvorsitzenden Stephen Hemsley ersetzt.
Unitedhealth Aktie Chart
Analysten werten dies allerdings positiv. JPMorgan-Expertin Lisa Gill hält Hemsley für einen der qualifiziertesten Kandidaten, um für eine positive Wende beim strauchelnden Dow-Jones-Konzern zu sorgen.
Wie geht es für die Unitedhealth-Aktie weiter?
Die Aktie hat seit dem 07. April inzwischen fast 50 Prozent an Wert eingebüßt und befindet sich auf einem Tief seit November 2020. Bei 290/320 Dollar verläuft eine starke Unterstützungszone, die möglicherweise dazu beiträgt den Abverkauf zu stoppen und eine Erholung einzuleiten.
Solange sich keine Bodenbildung abzeichnet, sollten Anleger aber vorsichtig bleiben und nicht ins fallende Messer greifen.
Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.