x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

United-Internet-Chef: Deutschland bei Digitalisierung abgeschlagen

Montabaur (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende des Internet-Unternehmens United Internet, Ralph Dommermuth, sieht Deutschland bei der Digitalisierung weit im Rückstand und hält ein Aufholen in einigen Bereichen für ausgeschlossen. „Wir hängen im internationalen Vergleich stark hinterher. Es gibt einige Bereiche, wie den Ausbau der Netze, da können wir aus eigener Kraft aufholen. In anderen Bereichen haben wir den Anschluss bereits verpasst“, sagte Dommermuth dem Nachrichtenmagazin Focus.

Alle entscheidenden Anwendungen wie Betriebssystem, Suchmaschinen oder große Plattformen kämen heute aus den USA. Für viele deutsche Unternehmen sei es „zu spät“, den Vorsprung aufzuholen. Für große Schritte fehle hierzulande „das digitale Ökosystem, das die USA auszeichnet und deren Weltmarktführer hervorgebracht hat: ein riesiger Binnenmarkt, Elite-Universitäten, Wagniskapital, staatliche Forschungsaufträge, Tech-Giganten mit enormen Entwicklungskapazitäten und schier unbegrenztem Kapital für Akquisitionen. Wir in Deutschland können da nicht mithalten“, sagte Dommermuth dem Nachrichtenmagazin.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei United Internet?

Der Firmenchef forderte von der Bundesregierung „eine große Offensive, wie sie das Land noch nicht gesehen hat“. Bis spätestens 2025 müssten schnelle Glasfaser- und 5G-Mobilfunknetze flächendeckend stehen. Außerdem müsse das Wettbewerbsrecht aktualisiert und der digitale Binnenmarkt in Europa weiterentwickelt werden. „Risikokapital muss aktiviert werden. Und der Umgang mit Daten muss wirtschaftsfreundlich geregelt werden, wobei die Bürger – und das schließt sich ausdrücklich nicht aus – über die Nutzung ihrer Daten immer selbst entscheiden können müssen“, mahnte Dommermuth.

United Internet kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich United Internet jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen United Internet-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

United Internet
DE0005089031
17,34 EUR
-2,85 %

Mehr zum Thema

United Internet Aktie - Jahresprognose bestätigt!
Die Aktien-Analyse | 25.09.2022

United Internet Aktie - Jahresprognose bestätigt!

Weitere Artikel

18.03.2022 United Internet Aktie, Sap Aktie und Morphosys Aktie: Diese Aktien im TecDAX haben heute TrendsignaleSentiment Investor 43
Der Wert des TecDAX wird aktuell mit 3258.25 Punkten angegeben (Stand 09:03 Uhr) und ist damit ein wenig im Plus (+0.49 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im TecDAX liegt derzeit bei 52 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Was sind die meistdiskutierten Aktien und wie ist die Anleger-Stimmung bei diesen Titeln?Im Fokus der Anleger stehen aktuell ganz klar United…
10.10.2021 United Internet Aktie - Augen auf!Die Aktien-Analyse 207
UI blickt auf ein erfolgreiches 1. Halbjahr zurück. Der Umsatz stieg um 4,4% auf 2,78 Mrd€. Es wurde in neue Kundenverträge sowie den Ausbau bestehender Kundenbeziehungen investiert. So konnte die Zahl der kostenpflichtigen Kundenverträge um 520.000 Verträge auf 26,17 Mio gesteigert werden. Dabei kamen bei Access 280.000 und im Bereich Business Applications 180.000 Verträge hinzu. Weitere 60.000 Verträge sowie 290.000…
Anzeige United Internet: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5631
Wie wird sich United Internet in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle United Internet-Analyse...
11.07.2019 Ashmore, Barratt Developments, Telefonica: dafür interessieren sich die Anleger vorbörslich in Social Media am...finanztrends.de 43
Am heutigen Donnerstag stehen kurz vor Markteröffnung diese 10 Aktien aus EURO STOXX 50, FTSE 100 und STOXX Europe 600 im Fokus der Marktteilnehmer in Social Media (Stand: 08:50 Uhr MESZ): RangAktieISINBuzz1AshmoreGB00B132NW2211.698%2Barratt DevelopmentsGB00008118012.406%3TelefonicaDE000A1J5RX91.865%4OcadoGB00B3MBS7471.785%5MetroDE000BFB00191.512%6United InternetDE00050890311.434%7Remy CointreauFR00001303951.265%8Saipem SpAIT00052521401.155%9RandstadNL00003791211.075%10RyanairUS78351320331.044% Zum Hintergrund: Der Buzz-Wert zeigt an, wie stark eine Aktie im Fokus der Marktteilnehmer steht. Der Wert bezieht sich auf den Durchschnitt der Anzahl…
26.01.2019 Telekom und United Internet Aktie: Mögen die Spiele beginnen!Marco Schnepf 750
Mit ihm sollen Daten mindestens 100 Mal schneller als mit der Vorgängertechnologie und gleichzeitig störungsfrei übertragen werden: Der neue Mobilfunkstandard 5G gilt als eine der wichtigsten Voraussetzungen für künftige Schlüsseltechnologien – wie etwa für die virtuelle Realität, das autonome Fahren oder das Zukunftskonzept Industrie 4.0. Bundesnetzagentur gibt Start der 5G-Auktion bekannt Profitieren vom neuen Standard wollen auch die hiesigen Netzbetreiber,…