UniSector: HighTech A gelang es vergangenen Monat den Kurs nicht weiter zu stabilisieren. Vor einem Monat noch lag der Börsenkurs bei 187,23 Euro. Aktuell bei 173,80 Euro. Seither verzeichnete der Fond einen Kursverlust von -7,17 Prozent. In reellen Zahlen sind dies ganze -13,43 Euro. Wiederholt sich die Prozedur, so wird der Preis schnell in die Nähe der 160er Marke rücken. Dies dürfte die Investoren ermüden.
UniSector: HighTech A: Die Bullen sind am Drücker
Damit Investoren die aktuelle Performance besser einschätzen können, werden oftmals Mittel der technischen Analyse verwendet. 191,77 Euro verzeichnet der gleitende Durchschnitt heute am 21. Februar 2022. Der Fond liegt somit aktuell über dem GD-200. Der Abstand beträgt -9,37 Prozent (-17,97 Euro).
Chartanalyse vermeldet Kaufsignale
Wie hat sich der Kurs von UniSector: HighTech A seit dem vergangenen 52 Wochentief entwickelt? Am 04. März 2021 erreichte der Fond mit einem Kurspreis von 152,28 Euro das 52 Wochentief. Seit dem Kurstief stieg fiel der Preis des Fonds um 14,13 Prozent. Die Investoren konnten in den vergangenen 361 einen Anstieg genussvoll in ihrem Depot verfolgen.
Unten eine Tabelle mit den wichtigsten Informationen zu UniSector: HighTech A:
Fond | UniSector: HighTech A |
ISIN | LU0101441672 |
Land | Luxemburg |
Preis | 173,80 € |
1 Monat | -7,17 % |
GD-50 / GD-200 | 184,01 € / 191,77 € |
Sollten UniSector: HighTech A Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich UniSector: HighTech A jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen UniSector: HighTech A-Analyse.
UniSector: HighTech A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...