x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

UniSector: HighTech A: Geht es jetzt weiter hoch?

Der Fond UniSector: HighTech A sorgt derzeit kaum für besonderes Aufsehen .Ist noch Potenzial vorhanden?

Wie hat sich der Kurs von UniSector: HighTech A seit dem vergangenen 52 Wochentief entwickelt? Mit 152,28 Euro erreichte der Fond am 04. März 2021 den niedrigsten Kurs in den vergangenen 52 Wochen. Seither kletterte der Kurs um 16,70 Prozent in Richtung Norden. 339 Tage konnten die Anleger von UniSector: HighTech A nun miterleben, wie sich der Kurs weiter vom 52 Wochentief entfernte.

Die Rendite im Plus!

Eine durchaus bemerkenswerte Performance legte der Fond vergangenes Jahr hin. Vor einem Jahr konnte der Fond noch einen Kurs von 162,84 Euro verzeichnen (heute am 26. Januar 2023 bei 177,71 Euro). Mit Blick auf die Performance innerhalb des vergangenen Jahrs, verzeichnete der Fond somit einen Kursgewinn von 9,13 Prozent, was 14,87 Euro entspricht. Wiederholt sich die Prozedur, so wird der Preis schnell in die Nähe der 193er Marke rücken. Dies dürfte die Anleger beglücken.

Der Trend spricht für der Fond

Die technische Analyse vermittelt Anlegern oft ein gutes Bild, um das noch unausgeschöpfte Potenzial eines Fonds zu erkennen. Dabei darf vor allem ein Indikator nicht fehlen: Die Kursanalyse durch den gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Tage. Aktuell beläuft sich der gleitende Durchschnitt (GD-200) bei 192,26 Euro. -7,57 Prozent beträgt hierbei der Abstand zum aktuellen Kurspreis. In absoluten Zahlen sind dies -14,55 Euro.

Unten folgen alle wichtigen Informationen zu UniSector: HighTech A:

FondUniSector: HighTech A
ISINLU0101441672
LandLuxemburg
Preis177,71 €
1 Monat-8,87 %
GD-50 / GD-200195,41 € / 192,26 €

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)