Chartanalyse vermeldet Kaufsignale
Häufig verwenden Investoren Mittel der technischen Analyse, um die aktuelle Kursperformance besser einschätzen zu können. Dabei darf vor allem ein Indikator nicht fehlen: Die Kursanalyse durch den gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Tage. Der gleitende Durchschnitt der vergangenen 200 Tage liegt aktuell bei 102,31 Euro. Die Abweichung zum aktuell gehandelten Preis des Fonds liegt derweil bei -4,49 Prozent (-4,60 Euro).
Chartanalysten überzeugt von dem Fond
Was die Performance seit dem vergangenen 52 Wochentief angeht? Das 52 Wochentief hatte der Fond am 26. Februar 2021. Der Preis betrug derweil 91,27 Euro. In der Zeit seit dem Kurstief kletterte der Preis um 7,06 Prozent nach Norden. Dies dürfte doch vor allem den Investoren von UniRak Nachhaltig A in den vergangenen 347 Tagen gute Laune bereitet haben.
Im Anschluss eine Übersicht der wichtigsten Daten zu UniRak Nachhaltig A:
Fond | UniRak Nachhaltig A |
ISIN | LU0718558488 |
Land | Luxemburg |
Preis | 97,71 € |
1 Monat | -3,71 % |
GD-50 / GD-200 | 101,97 € / 102,31 € |
UniRak Nachhaltig A kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich UniRak Nachhaltig A jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen UniRak Nachhaltig A-Analyse.
UniRak Nachhaltig A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...