Damit Investoren die aktuelle Performance besser einschätzen können, werden oftmals Mittel der technischen Analyse verwendet. Aktuell beläuft sich der gleitende Durchschnitt (GD-50) bei 104,09 Euro. Mit 0,16 Prozent liegt der aktuelle Kurs somit unter der Linie des 50 Tage Trends. In reelen Zahlen entspricht dies einem Abstand von 0,17 Euro.
Baisse-Modus bei UniRak Nachhaltig A
Was die Performance seit dem vergangenen 52 Wochenhoch angeht? Der Fond erreichte am 19. November 2021 ein neues 52 Wochenhoch mit einem Kurswert von 105,64 Euro. Seither zog der Kurs um -1,31 Prozent in Richtung Süden. Die Anleger von UniRak Nachhaltig A mussten also in den letzten 41 Tagen einen Abwärtstrend hinnehmen.
Buy-Ranking bei der Rendite!
UniRak Nachhaltig A gelang es vergangenes Jahr den Kurs weiter anzukurbeln. Vor einem Jahr noch lag der Börsenkurs bei 91,57 Euro. Aktuell bei 104,26 Euro. Seither verzeichnete der Fond einen Kursgewinn von 13,86 Prozent. In reellen Zahlen sind dies ganze 12,69 Euro. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Performance wiederholt. Klar ist jedoch, dass bei gleicher Entwicklung der Preis schnell in die Nähe der 117er Marke gelangen wird.
Unten eine Tabelle mit den wichtigsten Informationen zu UniRak Nachhaltig A:
Fond | UniRak Nachhaltig A |
ISIN | LU0718558488 |
Land | Luxemburg |
Preis | 104,26 € |
1 Monat | 1,77 % |
GD-50 / GD-200 | 104,09 € / 101,77 € |
Sollten UniRak Nachhaltig A Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich UniRak Nachhaltig A jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen UniRak Nachhaltig A-Analyse.
UniRak Nachhaltig A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...