x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

UniRak Fonds: Schnelle Kurs-Erholung unwahrscheinlich?

Der Mischfonds UniRak der Union Investment ist nicht erst seit der Ukraine-Krise unter Druck geraten.

Bereits zu Beginn des Jahres begann der Kurs des Mischfonds mit seinem Abwärtstrend. Seitdem hat der Kurs rund 12 % eingebüßt. Eine Reaktion der Bullen in diesem Zeitraum ließ bis zum heutigen Morgen auf sich warten.

Das könnte auf UniRak-Anleger zukommen

Der Mischfonds besteht zu zwei Dritteln aus Aktien, vorwiegend aus Deutschland und den USA, sowie zu einem Drittel aus Anleihen. Zu Krisenzeiten ist der Fonds nicht gerade resilient und so verlor der Mischfonds während der Corona-Krise oder der aktuellen Ukraine-Krise deutlich an Wert. Allerdings erholte sich der Fonds nach den vorherigen Krisen auch wieder schnell von den Abverkäufen. Gelingt dieses Muster erneut, könnte nach dem Ende des russischen Angriffskrieges eine Rallye folgen. Nichtsdestotrotz bleiben die makroökonomischen Risiken, wie das Ende der lockeren Geldpolitik, hohe Inflationsraten sowie der Konflikt in der Ukraine dominant, wodurch sich eine Erholung verzögern könnte.

Vor diesen Hürden stehen die Bullen!

Nach den konstanten Abverkäufen der letzten Wochen schlugen die Bullen heute Morgen zurück. Damit konnte die Unterstützungszone bei 134 € erneut erfolgreich verteidigt werden. Als nächstes könnten die Bullen die Widerstandsbereich bei 140 € und 142 € ins Auge fassen.

x

Die 4vestor GmbH tätigt keine Eigengeschäfte in Wertpapiere jeglicher Art. Damit wird ein Interessenskonflikt in Bezug auf die publizistische Tätigkeit vermieden. Das Unternehmen berät im Umfang der vorliegenden Erlaubnis nach §34h Absatz 1 GewO. Diese sieht eine gewerbsmäßige Anlageberatung zu Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen vor, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

UniRak
DE0008491044
137,78 EUR
0,34 %

Mehr zum Thema

Fond-Analyst | 03.08.2022

UniRak Fonds: Kurspotenzial ist reichlich vorhanden …

Weitere Artikel

25.05.2022 UniRak Fonds: Keine Hoffnung in Sicht?Maximilian Weber 278
Allein in den letzten sechs Monaten ging es für den Kurs 14 % bergab. Auf lange Sicht ist der Fonds noch in einem Aufwärtstrend und Anleger könnten sich entsprechend fragen, ob sie die günstigen Kurse als Einstiegschance nutzen sollten. UniRak Fonds steht vor schwierigen Zeiten Die ausgeklügelte Anlagestrategie des Fonds besteht darin, nicht nur in Aktien aus Deutschland oder Europa…
05.03.2022 UniRak Fonds: Ein unglaubliches Signal?Fond-Analyst 218
Was die Performance seit dem vergangenen 52 Wochentief angeht? Das 52 Wochentief, welches der Fond am 08. März 2021 erreichte, lag bei 139,17 Euro. Seither zog der Kurs um 2,49 Prozent in Richtung Norden. Das sind doch freudige Werte, die die Investoren von UniRak Fonds in den letzten 362 Tagen zu sehen bekommen haben. Die Rendite im Plus!Der Kurs des…
Anzeige UniRak: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6158
Wie wird sich UniRak in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle UniRak-Analyse...
17.06.2018 Fonds: Unirak lohnt sich!Lisa Feldmann 648
Liebe Leser, Alexander Hirschler hat sich letzte Woche in einer Analyse einmal genauer angeschaut, ob sich der Fonds Unika für Anleger lohnt und folgendes Fazit gezogen: Der Stand! Unika scheint dank einer überschaubaren Volatilität und ansehnlicher Renditen derzeit durchaus eine gute Wahl zu sein. Die Entwicklung! Unirak ist einer der gefragtesten Fonds auf den hiesigen Märkten, denn nicht nur werden…